Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Polycom VSX 6000A Administratorhandbuch Seite 128

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Administratorhandbuch für die VSX Series
4 - 30
So überprüfen Sie Ihre Stereo-Konfiguration:
Rufen Sie diesen Bildschirm auf:
Mikrofonaufstellung
System > Admin-Einstellungen >
Audio > Stereoeinstellungen > Weiter
Mikrofonkennung
System > Admin-Einstellungen >
Audio > Stereoeinstellungen
Lautsprechertest
System > Admin-Einstellungen >
Audio > Stereoeinstellungen >
Weiter > Weiter
So führen Sie einen Testanruf in Stereo durch:
Wählen Sie Polycom Austin Stereo aus dem Verzeichnis aus, oder geben
Sie in das Anwahlfeld stereo.polycom.com ein und drücken Sie auf der
Fernbedienung
Auf der Website von Polycom Austin Stereo wird die Stereofunktion in
einer unterhaltsamen und informativen Präsentation demonstriert.
Konfigurieren Sie folgende
Einstellungen:
Legen Sie den Tabellenstil fest, und
stellen Sie sicher, dass die Mikrofone wie
gezeigt aufgestellt sind.
Weitere Informationen finden Sie
in den Abschnitten
Polycom-Mikrofonen zur Übertragung von
lokalem Stereoton
und
Aufstellen eines
SoundStation VTX 1000-Telefons zur
Übertragung von lokalem Stereoton
auf Seite 2-23.
Blasen Sie vorsichtig auf die Ränder
derMikrofone und beobachten Sie die
linken und rechten Messanzeigen zur
Erkennung der linken und rechten
Eingänge. Wählen Sie bei Bedarf die
Option Vertauschen.
Überprüfen Sie die Lautstärkepegel
mittels eines Lautsprechertests, und
vergewissern Sie sich, dass die
Audiokabel angeschlossen sind. Wenn
sich das System in einem Anruf befindet,
hört die Gegenseite den Ton.
Vertauschen Sie die linken und rechten
Lautspreche, falls diese umgekehrt sind.
Passen Sie den Lautstärkeregler an
Ihrem externen Tonfrequenzverstärker
so an, dass die die Lautstärke des
Testtons der einer Person entspricht,
die im Raum spricht. Falls Sie ein
Schalldruckpegel-Messgerät verwenden,
sollte dieses etwa 75 dBA in der Mitte des
Raumes messen.
Anruf.
Aufstellen von
auf Seite
2-20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis