Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Polycom VSX 6000A Administratorhandbuch Seite 212

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Administratorhandbuch für die VSX Series
Symptom
Grafiken werden an allen
Standorten auf Monitor 1
angezeigt, auch wenn
Monitor 2 für den Inhalt
festgelegt wurde.
Beim Anzeigen von
Grafiken wird der Bildrand
abgeschnitten.
Die Konferenzteilnehmer
können nicht sehen oder
hören, was auf dem
Videorekorder oder dem
DVD-Gerät abgespielt wird.
Während einer
IP-Verbindung steht
das Bild häufig still
oder blockiert.
Während einer
ISDN-Verbindung steht
das Bild häufig still.
7 - 22
Problem
Mindestens eine Gegenseite verfügt
nicht über Dual-Stream-,
People+Content- oder
H.239-Funktionen.
Dies kann bei älteren Systemen
auftreten, die diese Funktion nicht
unterstützen.
MCUs, die diese Funktion
unterstützen, müssen die Konferenz
für diese Funktion konfigurieren.
Die Grafiken von der Gegenseite
werden auf einem NTSC-Monitor
angezeigt.
Die Anzeigeauflösung oder
Aktualisierungsrate stimmt nicht mit
den Einstellungen für Visual Concert
VSX überein.
Der Videorekorder oder das
DVD-Gerät ist nicht ausgewählt.
Der Videorekorder oder
der DVD-Player ist nicht
ordnungsgemäß installiert.
Der Datenverkehr auf dem LAN ist zu
hoch. Prüfen Sie die Fehleranzahl auf
dem Bildschirm „Anrufstatistik".
Im Netzwerk treten Paketverluste auf.
Zu viele Netzwerkübertragungsfehler.
Prüfen Sie zur Verifizierung des
Problems die Fehleranzahl auf dem
Bildschirm Diagnose >
Anrufstatistik.
Das bzw.
die Netzwerkschnittstellenkabel sind
möglicherweise beschädigt.
Abhilfe
ViewStation-Benutzer können eine
Aktualisierung auf die aktuelle
Softwareversion durchführen.
Konfigurieren Sie das MCU für diese
Funktion.
Zeigen Sie Grafiken auf einem
VGA-Monitor an.
Die Aktualisierungsrate des Laptops muss
auf 60 Hz gesetzt sein und das Laptop und
Visual Concert VSX müssen die gleiche
Anzeigeauflösung verwenden.
Wählen Sie den Videorekorder
(Kamera 3) aus:
Klicken Sie auf
Kamera und
anschließend auf 3.
Prüfen Sie, ob der Videorekorder oder der
DVD-Player gemäß den Anweisungen im
Abschnitt
Anschließen von
Videorekordern/DVDs
auf Seite
angeschlossen ist.
Ziehen Sie die Anleitung des Herstellers zu
Rate, um den Videorekorder oder den
DVD-Player korrekt zu installieren.
Aktivieren Sie die dynamische Bandbreite
unter Admin-Einstellungen > Netzwerk >
IP > Servicequalität.
Legen Sie unter Admin-Einstellungen >
Netzwerk > IP > Servicequalität einen
kleineren Wert für die maximale Größe der
Sendeeinheit fest.
Versuchen Sie erneut, die Verbindung
herzustellen.
Tauschen Sie das bzw. die Kabel aus.
2-27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis