Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Polycom VSX 6000A Administratorhandbuch Seite 260

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Administratorhandbuch für die VSX Series
Anrufe (Einstellung) 3-34
Bevorzugte Wahl (Bildschirm) 3-32, 4-18, 7-5
Bewegung (Einstellung) 4-3
Bewegungs (Einstellung) 4-5
Bildqualität (Bildschirm) 4-3, 4-5
Bildschirm „Erscheinungsbild" 4-61
Bildschirm „System", Zugriff zulassen 4-56
Bildschirme
Abbildung mit Systembildschirmen 4-38
Diagnose 7-2
System-Kurzreferenz 7-2
Bildschirmschoner
Nachrichten anzeigen 4-60
Text 4-60
Bildschirmschoner (Bildschirm) 4-60, 4-61
Bildschirmschoner-Ausgabe
Monitor 1 4-8
Monitor 2 4-9
Bildschirmschoner-Wartezeit (Einstellung) 4-61
Bildwiederholung(Einstellung), für
Broadcasting 3-30
Bitte nicht stören (Einstellung) 4-47
BNC-Adapterkabel (Abbildung) 1-7
Breitbildmonitor konfigurieren 4-8, 4-9, 4-10
BRI-Netzwerkschnittstelle
B1- und B2-Kanalnummern festlegen 3-23
Dioden 7-36
Funktionen 2-10
Hardwareanforderungen 2-11, 2-12
Kabel (Abbildung) 1-2
Kanäle für die parallele Anwahl 3-22
Konfiguration 3-22, 3-23
Leitungen aktivieren und deaktivieren 3-23
Verbinden mit Settop- und
Komponentensystemen 2-12
verbinden mit VSX 3000 und VSX 3000A 2-11
Voice-Algorithmus 3-22
Broadcast-Modus
aktivieren 3-30
Konfiguration 3-30
Broadcast-Modus aktivieren (Einstellung) 3-30
Browser, für die Verwendung von VSX Web
konfigurieren 5-2
C
Call-by-Call (Einstellung) 3-25
CDR, Siehe Anrufdetailbericht (CDR)
Chinesische virtuelle Tastatur (Einstellung) 4-63
Community (Einstellung) 5-12
Index–4
Composite-Video-Adapter
Abbildung 1-7
für eine zweite Kamera 4-4
Computer
gemeinsame Nutzung von Inhalten durch
Anschluss an das System 2-30
gemeinsame Nutzung von Inhalten mit
ImageShare II 2-30
gemeinsame Nutzung von Inhalten mit Visual
Concert VSX 2-28
Verwendung des VSX 3000 und des VSX
3000A als Computermonitor 2-14
Content-Statistik (Bildschirm) 6-3, 7-4
CSU (Channel Service Unit) 3-25
CTS-Signalpolarität 3-28
D
Darstellungsmodi, Mehrpunkt
Autom. 4-49
Diskussion 4-49
Präsentation 4-49
sprachgesteuertes Umschalten 4-49
Vollbild 4-49
Datum und Ortszeit (Einstellung) 4-57
Datum und Uhrzeit
anzeigen 4-57
Einstellung 4-53
Datumsformat (Einstellung) 4-54
DB-15 auf DB-9-Adapter für Kamerasteuerung
(Abbildung) 1-7
DCD-Signalpolarität 3-28
Demomodus für Mehrpunktoption aktivieren
(Einstellung) 4-48
Diagnose
Anrufstatistik 7-4
Anrufzusammenfassung 7-3
Audio 7-7
Bildschirme 7-2
Content-Statistik 7-4
Farbleiste-Test 4-13
IP-Verbindungstests 7-5, 7-6
Systemstatus 7-3
Video 7-7
Dienstprogramme
Anrufdetailbericht 6-5
Verzeichnis importieren 5-6
Web Director (Raumüberwachung) 5-3
Web-Streaming 4-65
DiffServ 3-16
Dioden
BRI-Netzwerkschnittstelle 7-36
Netzschalter 2-33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis