1/L1 3/L2
5/L3
N
1
2/T1 4/T2
6T3
N
3~400 V
50/60 Hz
L1
L2
L3
N
Fig. 5: Netzanschluss 3~400 V mit Hauptschal-
ter
1
2
3
4
7
1~230 V
50/60 Hz
L
N
Fig. 6: Netzanschluss 1~230 V ohne Haupt-
schalter
1
2
3
4
7
3~400 V
50/60 Hz
L1
L2
L3
N
Fig. 7: Netzanschluss 3~400 V ohne Haupt-
schalter
Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Control MS-L
Aufstellung
Control MS-L...: Netzanschluss 3~400 V, mit Hauptschalter
1
Hauptschalter
1 2 3 4
7
4
Klemmleiste: Erde
L1L2L3N
7
Klemmleiste: Netzanschluss
8
DIP-Schalter 1
ON
DIP
8
HINWEIS! Keine Kabelbrücken an der Netzklemmleiste einbauen!
1 2 3 4 5 6 7 8
ƒ
Kabel: 5-adrig
ƒ
Klemmen: 2/T1 (L1), 4/T2 (L2), 6/T3 (L3), N (N)
PE
4
ƒ
Schutzleiter (PE) an die Klemmleiste: Erde (;) anschließen.
ƒ
DIP-Schalter 1, DIP 8: ON
ƒ
Es muss ein rechtsdrehendes Drehfeld anliegen!
PE
Control MS-L...-O: Netzanschluss 1~230 V, ohne Hauptschalter
Bauseits verlegte Anschlusskabel durch die Kabelverschraubungen einführen und be-
festigen. Adern laut Anschlussplan am der Klemmleiste anschließen. WAR-
NUNG! Netztrennvorrichtung bauseitig vorsehen!
4
Klemmleiste: Erde
7
Klemmleiste: Netzanschluss
8
DIP-Schalter 1
ON
DIP
8
1 2 3 4 5 6 7 8
HINWEIS! Zwei Kabelbrücken an der Netzklemmleiste einbauen: Klemme 1/2 und
Klemme 3/4.
ƒ
Kabel: 3-adrig
PE
4
ƒ
Klemmen: 1 (L), 4 (N)
ƒ
Schutzleiter (PE) an die Klemmleiste: Erde (;) anschließen.
ƒ
DIP-Schalter 1, DIP 8: OFF
PE
Control MS-L...-O: Netzanschluss 3~400 V, ohne Hauptschalter
4
Klemmleiste: Erde
7
Klemmleiste: Netzanschluss
ON
DIP
8
DIP-Schalter 1
8
1 2 3 4 5 6 7 8
HINWEIS! Keine Kabelbrücken an der Netzklemmleiste einbauen!
ƒ
Kabel: 5-adrig
PE
4
ƒ
Klemmen: 1 (L1), 2 (L2), 3 (L3), 4 (N)
ƒ
Schutzleiter (PE) an die Klemmleiste: Erde (;) anschließen.
ƒ
DIP-Schalter 1, DIP 8: ON
ƒ
Es muss ein rechtsdrehendes Drehfeld anliegen!
PE
Control MS-L...-LS: mit Stecker, für Hebeanlagen
Der Netzanschluss erfolgt durch das Einstecken des Steckers in eine Steckdose:
ƒ
1~230 V: Schukosteckdose oder CEE32-Steckdose
ƒ
3~400 V: CEE16-Steckdose
Steckdose überflutungssicher im Umkreis von 1 m zum Schaltgerät installieren.
de
21