Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb An Elektronischen Anlaufsteuerungen; Installation Innerhalb Von Ex-Bereichen; Lieferumfang; Zubehör - Wilo Control MS-L Einbau- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Control MS-L:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

de
4.7
Betrieb an elektronischen Anlauf-
steuerungen
4.8
Installation innerhalb von Ex-Be-
reichen
4.9

Lieferumfang

4.10
Zubehör
5

Transport und Lagerung

5.1

Anlieferung

5.2

Transport

5.3

Lagerung

16
Transport und Lagerung
Beispiel: Wilo-Control MS-L 2x8A-T4-DOL-X
Ausführungen:
Ohne = Standardausführung mit Hauptschalter
LS = Ausführung für Hebeanlage ohne Hauptschalter, mit Kabel und Ste-
X
cker
O = ohne Hauptschalter, ohne Stecker (Netztrenneinrichtung bauseits
stellen!)
Das Schaltgerät muss direkt an der Pumpe und dem Stromnetz angeschlossen werden.
Ein Zwischenschalten von weiteren elektronischen Anlaufsteuerungen, z. B. eines Fre-
quenzumrichters, ist nicht erlaubt!
Das Schaltgerät hat keine eigene Ex-Schutzart. Es darf nicht innerhalb von Ex-Berei-
chen installiert werden.
Standardausführung und Ausführung MS-L...-O
ƒ
Schaltgerät
ƒ
2x Reduzierdichtungen für Kabelverschraubung
ƒ
2x konfektionierte Drahtbrücken für Netzanschluss
ƒ
Akku für netzunabhängige Alarmmeldungen
ƒ
Einbau- und Betriebsanleitung
Ausführung „MS-L...-LS" für Hebeanlagen
ƒ
Schaltgerät mit 1,5 m Anschlusskabel und Stecker:
1~230 V: Schuko-Stecker oder CEE32-Stecker
3~400 V: CEE16-Stecker
ƒ
Akku für netzunabhängige Alarmmeldungen
ƒ
Einbau- und Betriebsanleitung
ƒ
Schwimmerschalter für Schmutz- und Abwasser
ƒ
Meldeleuchte
ƒ
Blitzleuchte
ƒ
Hupe
Nach Eingang der Sendung, Sendung sofort auf Mängel (Schäden, Vollständigkeit)
überprüfen. Vorhandene Mängel sofort auf den Frachtpapieren vermerken und noch am
Eingangstag beim Transportunternehmen oder Hersteller anzeigen. Später angezeigte
Mängel können nicht mehr geltend gemacht werden.
ƒ
Schaltgerät reinigen.
ƒ
Gehäuseöffnungen wasserdicht verschließen.
ƒ
Stoßfest und wasserdicht verpacken.
Durchnässte Verpackungen sofort ersetzen!
VORSICHT
Durchnässte Verpackungen können aufreißen!
Das Produkt kann ungeschützt auf den Boden fallen und zerstört werden. Durch-
nässte Verpackungen vorsichtig anheben und sofort austauschen!
ƒ
Schaltgerät staub- und wasserdicht verpacken.
ƒ
Lagertemperatur: -30 ... +60 °C, max. relative Luftfeuchtigkeit: 50 %, nicht konden-
sierend.
ƒ
Empfohlen wird eine frostsichere Lagerung bei einer Temperatur von 10...25 °C mit
einer relativen Luftfeuchtigkeit von 40...50 %.
ƒ
Kondensatbildung generell vermeiden!
ƒ
Um einen Wassereintritt ins Gehäuse zu verhindern, alle offenen Kabelverschrau-
bungen verschließen.
ƒ
Angebaute Kabel gegen Abknicken, Beschädigungen und Feuchtigkeitseintritt
schützen.
WILO SE 2020-05

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis