Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Plena Handbuch Seite 138

Voice alarm system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

138
de | Anhänge
Klausel/Anforderung
Die korrekte Ausführung der
Systemsoftware durch einen
Mikroprozessor muss anhand interner
selbstprüfender Verfahren und einer
geeigneten Überwachungsschaltung (z. B.
„Watchdog"-Schaltung) überwacht werden.
Folgendes muss erfüllt werden:
a Ein Ausfall eines Mikroprozessors oder
b Die Überwachungsschaltung muss die
c Falls ein Mikroprozessor die Software
2013.07 | V2.0 |
der verbundenen Uhrenschaltungen darf
nicht bewirken, dass die
Überwachungsschaltung und die damit
verbundenen Anzeige- und Signalkreise
einen Fehlerstatus nicht mehr
feststellen und anzeigen.
Durchführung der Routinen in
Verbindung mit den
Hauptprogrammelementen überwachen
(d. h., sie darf nicht nur mit „Warte-"
und anderen „Systemunterhalt"-
Routinen verbunden sein).
nicht fehlerfrei ausführt, muss die
Überwachungsschaltung (neben der
Auslösung einer akustischen und
optischen Fehlerwarnung) Folgendes
leisten:
1
Erneute Initialisierung des
Prozessors und Versuch, das
Programm an einer geeigneten
Stelle innerhalb von 10 s des
Fehlereintritts neu zu starten. Mit
dem Neuinitialisierungsvorgang
muss festgestellt werden, dass
der Speicherinhalt, Programm
und Daten nicht zerstört sind und
2
Entweder
Installation and Operation manual
Konform mit
Konform.
Konform. Fehler werden am
Controller und am Router
angezeigt. Die Konfiguration
muss so eingestellt werden, dass
dies überwacht wird.
Konform. Fehler werden am
Controller und am Router
angezeigt. Die Konfiguration
muss so eingestellt werden, dass
dies überwacht wird.
Konform. Sowohl die Daten als
auch das Programm werden für
Controller und Firmware in den
Routern überprüft.
Plena
Unterschrif
t
Bosch Security Systems B.V.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis