Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ECKELMANN VS 3015 C Betriebsanleitung Seite 71

Verbundsteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschaltungen sind von der Anzahl Verdichter und von dem Parameter HD NOT-AUS (Menü 3-3) abhängig.
Die Schaltabstände werden so berechnet, dass mit Erreichen eines Druckes von HD NOT-AUS die
Abschaltung des letzten Verdichters erfolgt. Solange der Grenzwert HD AUS Verd überschritten ist, erfolgt ein
Rückschalten von Verdichterstufen durch die Saugdruckregelung nur noch mit der Basisausschaltzeit, um den
Hochdruck schneller abzubauen. Wurde der Grenzwert HD AUS Verd überschritten, werden Verdichterstufen
erst dann wieder zugeschaltet, wenn der Grenzwert HD EIN Verd wieder unterschritten wurde. Eine Ausnahme
bildet der Wärmerückgewinnungsbetrieb. Im WRG- und WRG- Bypass- Betrieb erfolgt kein Verdichterabwurf
und keine Verdichtersperre wohl aber eine Drehzahlabsenkung (siehe Drehzahlabsenkung bei
Hochdruckstörung unten). Im Wärmepumpenbetrieb (Parameter WRG-Pumpe, Menü 3-2-2-3) kann auf eine
Leistungsstufe zurückgeschaltet werden. Der WRG- Bypass- Betrieb und Wärmepumpenbetrieb ist nur in
Verbindung mit einer Coolheat- oder ECOCool Steuerung möglich.
Drehzahlabsenkung bei Hochdruckstörung (nur bei Kombiregelung)
Erfolgt die Verdichtersteuerung per Kombiregler, kann die maximale Verdichterdrehzahl mit steigendem Druck
abgesenkt werden. Die Drehzahlabsenkung ist von den Parametern HD AUS Verd, HD EIN Verd und Wichtung
V.AUS (Menü 3-3) abhängig. Per Voreinstellung beginnt die Drehzahlabsenkung wenn der Mittelwert aus HD
AUS Verd und HD EIN Verd überschritten wird. Mit dem Parameter Wichtung V.AUS kann der Startwert
verschoben werden. Ein hoher Wert verschiebt den Startpunkt Richtung HD EIN Verd, ein niedriger Sollwert
Richtung HD AUS Verd und damit auf ein höheres Druckniveau. Erreicht der Hochdruck den Grenzwert HD
AUS Verd, wird die Verdichterdrehzahl auf Min Drehzahl (Parameter in Menü 3-3) begrenzt.
Alarmierung Hockdruckstörung
Übersteigt der Hochdruck einen Grenzwert, der mit Hilfe der Parametern HD AUS Verd, HD EIN Verd und
Wichtung V.AUS (Menü 3-3) berechnet wird, erfolgt nach einer programmierbaren Zeitverzögerung (Parameter
Verz tc/HD AUS, Menü 3-3) die Störmeldung tc/HD zu hoch. Per Voreinstellung errechnet sich der Grenzwert
aus dem Mittelwert aus HD AUS Verd und HD EIN Verd. Mit dem Parameter Wichtung V.AUS kann der
Grenzwert verschoben werden. Ein hoher Wert verschiebt den Wert Richtung HD EIN Verd, ein niedriger
Sollwert Richtung HD AUS Verd und damit auf ein höheres Druckniveau. Im Wärmerückgewinnungsbetrieb
erfolgt keine Meldung. Bei einer anstehenden HD-Störung werden keine weiteren Verdichterleistungsstufen
zugeschaltet. Das folgende Diagramm stellt die gesamte HD-Überwachung m Beispiel einer Anlage mit vier
Verdichtern grafisch dar:
14.01.2019
71/188

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis