Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ECKELMANN VS 3015 C Betriebsanleitung Seite 149

Verbundsteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VERD.STEU. POS:
XXXXX
NetzVerdLgereg
Festnetzverdichter leistungsgeregelt schalten:
X
Nein: Leistungsgeregelte Festnetzverdichter immer zu 100% zu- und abschalten
(Grundstufe und Leistungsstufen gemeinsam)
Ja: Grundlast- und Leistungsstufen der leistungsgeregelten Festnetzverdichter einzeln zu-
und abschalten.(Nur sichtbar, wenn
Regelungsart Kombiregler angewählt wurde - Maske 3-2-1-1-a)
Diff.Leistung XX
Leistungsüberschneidung beim Zu- oder Rückschalten einer Verdichterleistungsstufe. Die
%
Leistungsüberschneidung bestimmt,
welcher Drehzahlsollwert für den FUVerdichter nach dem Zu-/Rückschalten einer
Verdichterleistungsstufe ausgegeben wird.
(Nur sichtbar, wenn Regelungsart Kombiregler angewählt wurde - Maske 3-2-1-1-a und
der Parameter NetzVerdLgereg auf Ja steht)
MaxFreq.FU[Hz]
Skalierung des Analogausgangs für die Verdichterdrehzahl:Hier wird die vom FU
---
ausgegebene Frequenz bei 10V-Stellgröße eingestellt.
Dieser Einstellwert muss dem am FU eingestellten Wert entsprechen.
(Nur sichtbar, wenn Regelungsart Kombiregler angewählt wurde - Maske 3-2-1-1-a)
MinFreq.FU[Hz]
Skalierung des Analogausgangs für die Verdichterdrehzahl:Hier wird die vom FU
---
ausgegebene Frequenz bei 0V-Stellgröße eingestellt.
Dieser Einstellwert muss dem am FU eingestellten Wert entsprechen.
(Nur sichtbar, wenn Regelungsart Kombiregler angewählt wurde - Maske 3-2-1-1-a)
O.BetrFreq[Hz]
Obere Betriebsfrequenz des FU-Verdichters bei Verdichter-Kombiregelung.
(Nur sichtbar, wenn Regelungsart Kombiregler angewählt wurde - Maske 3-2-1-1-a , der
Parameter NetzVerdLgereg auf Ja steht und
die Parameter MaxFreq.FU und MinFreq.FU ungleich – eingegeben sind)
U.BetrFreq[Hz]
Untere Betriebsfrequenz des FU-Verdichters bei Verdichter-Kombiregelung.(Nur sichtbar,
wenn Regelungsart Kombiregler angewählt
wurde - Maske 3-2-1-1-a und die Parameter MaxFreq.FU und MinFreq.FU ungleich –
eingegeben sind)
Min.DrehzahlX.
Minimale Stellgröße in % für die Verdichterdrehzahl(Nur sichtbar, wenn Regelungsart
XX
Kombiregler angewählt wurde - Maske 3-2-1-1-a
und keine Werte für MaxFreq.FU und MinFreq.FU eingegeben sind)
Laufz.kl.Drehz
Maximale Laufzeit [in Minuten] des FU-Verdichters bei kleiner Drehzahl
XXm
Freq.Anh[Hz] ---
Frequenz in Hz auf die anhoben wird, wenn FU-Verdichter vorgegebene Zeit bei kleiner
Drehzahl betrieben wird
t Freq.Anh XXs
Dauer der Frequenzanhebung in Min
P-Wert X.X
P-Faktor für PI-Regler für Verdichter-Drehzahlregelung (nur sichtbar, wenn Regelungsart
Kombiregler angewählt wurde - Maske 3-2-1-1-a)
I-Wert X.XX
I-Faktor für PI-Regler für Verdichter-Drehzahlregelung(nur sichtbar, wenn Regelungsart
Kombiregler angewählt wurde - Maske 3-2-1-1-a)
Intervall I X
Zeitintervall für die Berechnung des I-Anteils für PI-Regler für Verdichter-
Drehzahlregelung(nur sichtbar, wenn Regelungsart Kombiregler
angewählt wurde - Maske 3-2-1-1-a)
Verz.FU-Verd.
Verzögerungszeit bis zum Anheben der FU-Drehzahl (nach der Zuschaltung eines
Festnetzverdichters)
14.01.2019
Di
Eingab
Vorga
m.
e
be
-
 J/N
N
0..40
5
%
---,
Hz
55..90
---,
Hz
15..55
Hz
55..90
87
Hz
15..45
30
0..15
0
%
10 - 60 15
m
20 - 60 --
Hz
5 - 60
15
s
 -
0,0..3,0 0,7
0,00..1,
0,05
-
00
1..30
1
-
1
Sek
1..250
.
149/188

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis