Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ECKELMANN VS 3015 C Betriebsanleitung Seite 167

Verbundsteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VERD. ÜB POS:
XXXXX
Standzeit S1
Min. Standzeit S1 (bei leistungs- oder drehzahlgeregeltem Verdichter)
XXXs
Min. ÜH-K XX
Minimale zulässige Überhitzung - kühlstellenseitig. Unterschreitet die minimale Überhitzung
diesen Grenzwert, wird das Ventil zur Saugaseinspritzung abgeschaltet
Min. ÜH-V XX
Minimale zulässige Überhitzung - verbundseitig. Unterschreitet die minimale Überhitzung
diesen Grenzwert, wird das Ventil zur Saugaseinspritzung abgeschaltet.
Verz.min ÜH-K
Alarmverzögerung für minimale Überhitzung der Kühlstellen (Störmeldung "ÜH zu klein")
XXX s
Verz.min_ÜH-V
Alarmverzögerung für minimale Überhitzung des Verbundes (Störmeldung "ÜH zu klein")
XXX s
Dif. ÜH XK
Differenz Überhitzung Heißgas-Bypass-Ventil (wenn die Heissgas-Bypass-Funktion aktiviert
ist) oder
Hysterese zum Einschalten des Ventils der Sauggaseinspritzung (wenn die Funktion der
Sauggaseinspritzung aktiviert ist):
Grenzwert = "Min. ÜH-K" + "Dif. ÜH" oder
Grenzwert = "Min. ÜH-V" + "Dif. ÜH"
Ölausgl.zeit
Standzeit für Ölausgleich
Xm
14.01.2019
Di
Eingab
Vorg
m.
e
abe
s
10..25
140
0
5..15
4
K
2..15
4
K
1..30
10
s
s
1..30
10
K
1..10
2
Min
2..9
2
.
167/188

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis