Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ECKELMANN VS 3015 C Betriebsanleitung Seite 48

Verbundsteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

dies für einen Lüfter (z.B. Reservelüfter) nicht geschehen, so müssen diese Lüfter spannungslos
geschaltet werden.
6. Alarmierung
Die Verbundsteuerung setzt bei Störungen folgende Meldungen ab:
• Über den Modbus wird von jedem ebmpapst-Lüfter ein Status abgefragt. Falls der Status eines Lüfters
einen Wert größer Null aufweist, wird die Meldung "Motorschutz Lx" (x kann Werte 1..12 annehmen)
abgesetzt. Die Priorität des Alarms wird im Menü 3-7 eingestellt.
Gleichzeitig wird eine zweite Meldung abgesetzt, in der ein Fehlerstatus übermittelt wird. Diese Meldung
ist wie folgt aufgebaut:
Beispiel-Meldung: L yy  A:zz xxxxxxxx
L: Lüfter
yy: Schaltreihenfolge des Lüfters von 1..12
A:zz: Adresse 10..33
xxxxxxxx: Fehlercode in HEX-Darstellung (Details sind dem Handbuch der ebmpapst-Lüfter zu
entnehmen).
• "Kom.Fehler mit Lx":
Ist kein ebmpapst-Lüfter in der Steuerung eingetragen oder bei mindestens einem Lüfter ist die Lüfter-
Nr. "–" eingetragen, dann wird diese Meldung abgesetzt.
• "Kom.Fehler mit Lx" (x kann Werte 1..12 annehmen):
Ist eine Kommunikation mit Lüfter Lx nicht möglich, wird diese Meldung abgesetzt.
Hinweis: Bei jeder Anfrage wird diese Antwort ausgewertet und bei jedem Fehler wird ein interner
Fehlerzähler hochgezählt. Erreicht dieser Wert 5, so wird alarmiert.
7. Manueller Betrieb
Im manuellen Betrieb können die Lüfter während des Regelbetriebes zwischen 0..100% angesteuert werden
(Menü 3-2-2-1). Wird der manuelle Betrieb aktiviert, so wird die Meldung "Man. Lüfterdrehzahl" abgesetzt. Zur
Anlagensicherheit wird nach 60 Minuten der manuelle Betrieb automatisch deaktiviert.
Parametrierung
Me
Paramet
Beschreibung
er
3-1 Anz.Verf
Anzahl der Verflüssigerstufen.
l.Stuf. xx
Hinweis: Die Anzahl der Lüfter muss entsprechend des Gaskühlerpaktes überprüft / konfiguriert
werden! Bitte beachten Sie:
• bei einreihigen ebmpapst-Lüftern gilt: Anzahl der Verflüssigerstufen = Anzahl
ebmpapst-Lüfter
• bei zweireihigen ebmpapst-Lüftern gilt: Anzahl der Verflüssigerstufen = Anzahl
ebmpapst-Lüfter / 2
14.01.2019
Werte
Def
Ein
bereic
aul
hei
h
t
t
0..12
4/8
-
/12
48/188

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis