Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ECKELMANN VS 3015 C Betriebsanleitung Seite 162

Verbundsteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

mit 2. Erweiterungsmodul SIOX
• Menü 3-2-2-3 WRG
WRG POS: XXXXX
WRG-Betrieb X
WRG-Betrieb aktivieren/deaktivieren
Die folgenden Parameter sind nur Sichtbar, wenn WRG-Betrieb aktiviert ist (J)
Laufzeit WRG XX h Maximale Verdichterlaufzeit im WRG-Betrieb
Standz. WRG XX m Verdichterstandzeit nach Sperre durch max.
Laufzeit-Überwachung
Sollw.Schieb. X
Sollwert-Schiebung
Off.ext.Sig X%
Offset für WRG-Sollwertschiebung
Abtauendtemp X
Sollwert Abtauendtemperatur im WP-Betrieb
HD-Soll ü CAN X
Schiebung des HD-Sollwerts über CAN-Bus
P-Korr.WRG XXB
Korrekturfaktor für Hochdruck-Sollwertberechnung
im WRG-Betrieb
HD-Max.WRG XXb Maximaler Hochdruck im WRG-Betrieb
HD-Min.WRG XXb Minimaler Hochdruck im WRG-Betrieb
• Maske 3-2-3 MD-Regelung
MD-Reg. POS: XXXXX
Soll MD XX b
Sollwert für Mitteldruckregelung
Dif. MD XX b
Differenz zum MD-Sollwert für Ansteuerung Druckhaltung
ÜHV-Anheb./m X.XXb Rampengeschwindigkeit für MD-Sollwertanhebung, wenn
verbundseitige Überhitzung zu klein ist
ÜHV-Absenk./m X.XXb Rampengeschwindigkeit für MD-Sollwertabsenkung, wenn
verbundseitige Überhitzung wieder groß genug ist
ÜHK-Rampe/m X.XXb Rampengeschwindigkeit für MD-Sollwertschiebung, wenn
kühlstellenseitige Überhitzung zu klein ist.
P-Wert XX b
Verstärkungsfaktor Vp PI-Regler für MD-Regelventil
I-Wert XXX b
Verstärkungsfaktor Vi PI-Regler für MD-Regelventil
Handbetr. XXX b
Manuelle Einstellung MD-Regelventil („---„ = Automatik)
Leistungsstufe 1 - max. 12
14.01.2019
Dim.
Eingabe Vorgabe
-
 J/N
N
h
1..10, –
Min.
30..180 60
-
 J/N
N
0..25
0
%
5..20
8
°C
-
 J/N
N
b
0..10
0
75..95
82
b
50..80
75
b
Eingabe
Vorgabe
32..37
34,5
1,5..6,0
1,5
0,00..0,50 0,00
0,03..0,50 0,10
0,01..0,50 0,02
0,0..5,0
0,7
0,00..0,99 0,8
---, 0..100 —
Dim.
b
b
b
b
b
-
-
%
162/188

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis