Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ECKELMANN VS 3015 C Betriebsanleitung Seite 53

Verbundsteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einschränkungen
• Bei Stillstand aller Verdichter sind diese Störmeldungen gesperrt.
• Funktion kann nur bis zu einem Anlagenausbau von maximal 9 Verdichter verwendet werden.
Überwachung der Mitteldruckschiebung / minimalen Überhitzung
Für die Überwachung der minimalen Überhitzung existieren folgende Sollwerte:
Parametrierung
Parameter
Menü Wertebereich Default Einheit Beschreibung
min ÜH-K
3-3
Verz. min ÜH-K
3-3
3-3
min ÜH-V
3-3
Verz. min ÜH-V
"ÜH" steht für Überhitzung, das "k" steht für Kühlstellen und das "v" für Verbund:
• ÜH
: Überhitzung Saugdruck zwischen Flashgasleitung und Kühlstellen
k
• ÜH
: Überhitzung Saugdruck zwischen Flashgasleitung und Verdichter
v
Bei Stillstand aller Verdichter sind diese Störmeldungen gesperrt. Für die Mitteldruck-Sollwertschiebung
existieren folgende Sollwerte:
ÜHV-Anheb./m:
Rampengeschwindigkeit in bar/Minute, mit der der Mitteldruck-Sollwert bei einer ÜHv-
Störung (ÜHv zu klein) angehoben werden soll.
ÜHV-Absenk./m: Rampengeschwindigkeit in bar/Minute, mit der der Mitteldruck-Sollwert bei einer ÜHv-
Störung (ÜHv zu klein) abgesenkt werden soll.
ÜHK-Rampe/m:
Rampengeschwindigkeit in bar/Minute, mit der der Mitteldruck-Sollwert bei einer ÜHk-
Störung (ÜHk zu klein) abgesenkt bzw. angehoben werden soll.
Funktionsbeschreibung
A. Alarmierung
• Überhitzung kühlstellenseitig: Fällt die Überhitzung kühlstellenseitig (ÜHk) auf einen Wert kleiner der
minimalen Überhitzung (Parameter min ÜH-K), so wird die Störmeldung ÜH-K zu klein nach Ablauf einer
Zeitverzögerung (Parameter Verz. min ÜH-K) ausgegeben.
Der Alarm wird zurückgesetzt, wenn die Überhitzung ÜHK den Sollwert "min ÜH-K" wieder überschreitet
und der MD-Sollwert wieder auf seinen programmierten Wert zurückgesetzt ist (siehe C). Ist kein
Verdichter zugeschaltet, erfolgt keine Meldung.
• Überhitzung verbundseitig: Fällt die Überhitzung verbundseitig (ÜHv) auf einen Wert kleiner der
minimalen Überhitzung (Parameter min ÜH-V), so wird die Störmeldung ÜH-V zu klein nach Ablauf einer
Zeitverzögerung (Parameter Verz. min ÜH-V) ausgegeben.
Bei einem Messkreisfehler "Messk ÜH-V" erfolgt keine Meldung. Der Alarm wird zurückgesetzt, wenn die
Überhitzung ÜHv den Sollwert "min ÜH-V" wieder überschreitet und der MD-Sollwert wieder auf seinen
programmierten Wert zurückgesetzt ist (siehe B).
Ist kein Verdichter zugeschaltet, erfolgt keine Meldung.
2..15
4
K
1..30
10
Min.
2..15
4
K
1...30
10
Min.
minimal zulässige Überhitzung kühlstellenseitig
Meldeverzögerung der Meldung ÜH-K zu klein
minimal zulässige Überhitzung verdichterseitig
Meldeverzögerung der Meldung ÜH-V zu klein
14.01.2019
53/188

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis