Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reparatur Der Unterpumpe - Graco HIGH-FLO 218-511 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANMERKUNGEN:
1.
Diese Reparaturanleitung kann für alle High-Flo Pumpen
verwendet werden. Die im Text und den Abbildungen
verwendeten Bezugszahlen gelten für alle Unterpum-
pen-Teilezeichnungen.
2.
Für alle Pumpen können Reparatursätze bestellt wer-
den. Angaben zu den einzelnen Pumpen sind auf den
entsprechenden Teile-Seiten zu finden. Die im Pumpen-
dichtungs-Reparatursatz enthaltenen Teile sind im Text
mit einem Sternchen gekennzeichnet (zum Beispiel 20*).
Die im Halspackungssatz enthaltenen Teile sind mit
einem Symbol gekennzeichnet, zum Beispiel (39
können auch Umrüstsätze bestellt werden. Siehe
Seite 39. Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, stets
alle in den Sätzen enthaltenen neuen Teile verwenden.
3.
Diese Pumpe ist am einfachsten zu reparieren, wenn sie
am Pumpenständer 218--742 belassen und wie
beschrieben auseinandergebaut wird. Muß die Repara-
tur an einem anderen Ort durchgeführt werden, sollte
dazu ein Pumpenständer bereitgestellt werden.
4.
Für den Kolbensatz ist ein spezielles Werkzeug erforder-
lich. Dieses kann unter der Teile-Nr. 180--999 bestellt
werden.
5.
Beim Zusammenbauen das Gleitmittel 222--955 auf
das Gewinde der Kolbenstange (32) und des
Kolbens (24) auftragen.

Reparatur der Unterpumpe

1.
Mit einem 13 mm Steckschlüssel die zwölf Hutschrau-
ben (1) und Federringe (2) am Auslaßverteiler (5) lösen
und entfernen. Siehe Abb. 9.
Sitzabzieher-Satz 220- - 384
LEGENDE
S
Sitz (Pos. 21 oder 46)
X
108- -481 Bolzen
Y
181- -630 Sitzabzieher
Z
181- -629 Sitzabzieher
Den Bolzen (X) in den
Sitzabzieher (Y) schrauben.
Abb. 8
20 307- -678
X
Y
Sitzabzieher (Y) schräg unter den Sitz
(21 oder 46) führen.
Service
2.
Den Verteiler (5) vom Auslaßventilgehäuse (4) heben
und die Kugelführungen (23), die Kugeln (22), die
Sitze (21) und die Dichtungen (43) entfernen. Den
O-Ring (20) von den Sitzen (21) entfernen.
HINWEIS: Für einen leichteren Ausbau der Sitze aus den
Verteilern kann der Sitzabzieher-Satz 220--384
bestellt werden. Siehe Abb. 8.
a
). Es
Darauf achten, daß die Kugeln (22) oder Sitze (21) nicht
hinunterfallen oder beschädigt werden. Eine beschädigte
Kugel oder ein beschädigter Sitz besitzt eine verringerte
Dichtungswirkung und verursacht dadurch Leckagen der
Pumpe. Die Auslaßventilsitze (21) können umgedreht wer-
den, wodurch sich die Verwendungsdauer des Sitzes
erhöht.
3.
Die Muttern (19), Federringe (18) und die sechs Zylinder-
Hutschrauben (12) entfernen. Die Packungsmutter (33)
lösen. Das Auslaßventilgehäuse (4) hochheben. Siehe
Abb. 7.
4.
Die Steigrohre (14) und den Zylinder (15) vom Ein-
laßventilgehäuse (3) hochheben. Der Kolbensatz kann
im Zylinder verbleiben. Die Dichtungen (13 und 29) vom
Einlaß- und Auslaßgehäuse (3, 4) entfernen. Siehe
Abb. 9.
HINWEIS: Mit einem Gummihammer auf die Ventilgehäuse
klopfen und mit einer leichten Hin- und Herbewe-
gung den Zylinder und die Rohre lösen und
entfernen.
S
Y
VORSICHT
Z
Sitzabzieher (Z) von oben auf den
Sitz geben. Bolzen (X) drehen, um
den Sitz herauszuziehen.
X
01414

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis