HINWEIS: Siehe Abb. 16 für die Schritte 25--37, außer wo
anders angegeben.
25. Die Packungsmutter (33) lose in das Auslaßventil-
gehäuse (4) schrauben.
26. Die neuen O-Ringe (20*) einfetten und jeweils rund um
die vier Kugelsitze (21 und 46) installieren.
VORSICHT
Die Ausrichtung der Kugelventile im Einlaß- und Aus-
laßgehäuse ist wichtig. Die Teile des Kugelventils exakt wie
beschrieben installieren; siehe Abb. 16. Bei falscher Instal-
lation arbeitet die Pumpe nicht.
27. Das Einlaßventilgehäuse (3) mit den Kugelventilöffnun-
gen nach oben auf eine flache Oberfläche geben. Die
Dichtungen (43*) einfetten und in jede Seite des Ein-
laßventilgehäuses geben.
28. Die Kugelführungen (23) und Kugeln (22) in das Ein-
laßventilgehäuse geben.
Service
zu verringern. Wird er an einer anderen Stelle installiert,
kann er seine Druckentlastungsfunktion nicht ausführen.
29. Den Sitz (46) mit dem Druckentlastungsventil in die
Materialeinlaßseite des Einlaßverteilers (5) drücken.
Der Sitz kann nicht umgedreht werden. Sitz wie in der
Detailansicht von Abb. 16 gezeigt ausrichten. Den
anderen Sitz (21) mit der nicht verschlissenen Seite
nach außen zeigend in die andere Seite des Einlaßver-
teilers drücken.
HINWEIS: Der Druckentlastungssitz-Satz (46) enthält zwei
Dichtungen (43) und zwei O-Ringe (20). Beim
Installieren eines neuen Druckentlastungssitzes
auch die Dichtungen und O-Ringe an beiden
Seiten des Materialeinlaßverteilers (5) instal-
lieren.
WARNUNG
GEFAHR DURCH TEILERISS
Der Entlastungsventilsitz (46) muß material-
seitig installiert werden, um die Gefahr einer
zu hohen Druckbeaufschlagung der Pumpe
307- -678
25