Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reparatur Der Unterpumpe; Erneuter Einbau - Graco 75:1 Fire-Ball 425 Betriebsanleitung Und Teileliste

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG
Um die Gefahr schwerer Verletzungen zu
verringern, stets die Schritte im Abschnitt
Druckentlastung auf Seite 8 ausführen, wenn
dazu aufgefordert wird.

Reparatur der Unterpumpe

Bevor Sie beginnen:
D Sicherstellen, dass alle erforderlichen
Reparaturteile vorhanden sind, um Ausfallzeit
möglichst gering zu halten. Empfohlene
Ersatzteile sind in der Teileliste mit einem
Häkchen gekennzeichnet, z. B. ( 61
D Der Reparatursatz 239734 kann bestellt werden.
Wenn ein Reparatursatz vorhanden ist, für
optimale Ergebnisse alle neuen Teile verwenden.
Im Satz enthaltene Teile sind mit einem Kreuz ((
für Halsdichtungsteile) bzw. zwei Kreuzen
(Unterpumpenteile (})) gekennzeichnet.
D Die Kugeln (59}) von Einlass und Kolbenventil
können nicht erneut auf den gehärteten
Sitzen (68) aufgesetzt werden.
D Wenn die Komplettgeräte ausgewechselt werden,
sollten jedes Mal auch Stützringe und Lager
ausgewechselt werden.
D Zum Reinigen der Teile ein verträgliches
Lösemittel verwenden. Teile auf Verschleiß und
Beschädigungen überprüfen und nach Bedarf
auswechseln. Riefen oder unregelmäßige
Oberflächen am Anfüllrohr (72) oder an der
glatten Innenwand des Steigrohrs (80) können
vorzeitigen Packungsverschleiß und Leckagen
verursachen. Um diese Teile zu überprüfen, mit
einem Finger über die entsprechende Oberfläche
reiben und die Teile schräg gegen das Licht
halten.
Zerlegen
1. Pumpe nach Möglichkeit spülen. Führen Sie eine
Druckentlastung entsprechend der auf Seite 8
beschriebenen Vorgehensweise durch. Alle Luft
und Materialschläuche abnehmen.
2. Die Bodenplatte des Motors in einen Schraubstock
einspannen. Den Vorzylinder (78) abschrauben.
3. Anfüllrohr (72) mit einer Stange mit 1/4 in. (6 mm)
Durchmesser durch die Löcher im Schlauch
halten. Die flachen Seiten des Schöpfkolbens (71)
mit einem Schraubenschlüssel greifen und den
Kolben abschrauben.
4. Das Packungsgehäuse (70) lösen. Das Steigrohr
(80) vom Druckluftmotor abschrauben. Steigrohr
und Verbindungsstange herunterziehen, um
Zugang zum Splint zu erhalten (60}). Splint
entfernen und Verbindungsstange (79) von der
Verschiebestange des Motors lösen.
Wartung der Unterpumpe
n
).
5. Steigrohr (80) in einen Schraubstock einspannen
und den Kolbensatz entfernen. Packungsgehäuse
(70) vom Steigrohr abnehmen und Packungen
vom Gehäuse entfernen.
6. Gehäuse des Einlassventils (67) in einen
Schraubstock einspannen und das Anfüllrohr
(72) abschrauben, indem Sie eine Stange mit
einem Durchmesser von 1/4 in. (6 mm) durch
die Löcher des Schlauchs führen. Schlauch
vorsichtig handhaben, um die Oberfläche nicht
zu beschädigen. Kugel, Sitz und Dichtung
entfernen.
7. Gehäuse des Kolbenventils (64) vom Gehäuse
des Einlassventils abschrauben (67). Kugel und
Packungen entfernen.
8. Alle Teile gründlich reinigen. Alle Teile außer
Gewinde beim Zusammensetzen schmieren.
{
)

Erneuter Einbau

1. Einlassgehäuse (67) aufrecht in einen
Schraubstock einspannen. Nacheinander den
Stützring (74}), vier Leder V–Packungen (66})
mit den Lippen nach oben und den Gegenring
(65}) auf das Einlassgehäuse stecken. Dichtung
(62}), Sitz (68) und Kugel (59}) auf dem
Gehäuse (67) platzieren.
2. Wenn Bolzen (77) aus dem Kolbenventilgehäuse
(64) entfernt wurden, diese ersetzen.
Kolbenventil auf das Einlassventilgehäuse
schrauben.
3. Dichtung (62}), Sitz (68) und Kugel (59})
auf dem Anfüllrohr (72) platzieren.
Kolbenventilgehäuse (67) mit einem
Schraubenschlüssel halten und das Anfüllrohr
mit einer Stange mit einem Durchmesser von
1/4 in. durch den Schlauch hineinschrauben,
um das Gehäuse anzuheben.
4. Nacheinander den Stützring (76}), vier Leder
V–Packungen (73}) mit den Lippen nach oben,
den Gegenring (75}) und ein Lager (69}) im
Packungsgehäuse platzieren (70). Das Gehäuse
fest auf das Steigrohr (80) schrauben.
5. Den Kolbensatz in das Steigrohr (80) einführen.
Steigrohr an der Bodenplatte des Motors
festschrauben. Dabei darauf achten, dass die
Dichtung (63) vorhanden ist. Den Splint (60})
installieren. Steigrohr auf 50 bis 70 ft–lb
(68 bis 97NSm) anziehen.
6. Schöpfkolben (71) fest auf das Anfüllrohr (72)
schrauben. Einlasszylinder (78) fest auf das
Steigrohr schrauben.
7. Erdungskabel anschließen, falls es während der
Reparaturarbeiten abgenommen wurde.
3A1239J
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B-serie239729239730239731

Inhaltsverzeichnis