Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BETRIEBSANLEITUNG
ANLEITUNG
NIEDERDRUCK, HOHES VOLUMEN
HIGH-FLO Pumpen
HINWEIS: Edelstahlpumpen sind robust und elektropoliert und
für Beschichtungen auf Wasserbasis geeignet.
Für Modellnummern der Pumpen, Übersetzungsverhältnisse
und Betriebsüberdrücke siehe Seite 4.

Inhaltsverzeichnis

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Diese Betriebsanleitung enthält wichtige
Warnhinweise und Informationen
LESEN UND ZUM NACHSCHLAGEN
AUFBEWAHREN
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . .
Dargestelltes Modell:
Edelstahl-Modell, montiert am
Pumpenständer 218- - 742 (Zubehör)
Tel.: 02131/79900 - - Fax: 02131/799058
2
2
4
5
14
17
18
19
28
32
39
40
53
53
56
GRACO GmbH
Moselstrasse 19
D-41464 Neuss
307- -678G
Erste Wahl,
wenn Qualität
Z
zählt.
Ausgabe V
Ersetzt U
01405

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Graco HIGH-FLO 218-511

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    ......... . . Dargestelltes Modell: Edelstahl-Modell, montiert am Pumpenständer 218- - 742 (Zubehör) GRACO GmbH Moselstrasse 19 01405 D-41464 Neuss...
  • Seite 2: Symbole

    Dieses Gerät darf nur von geschultem Personal verwendet werden. Alle Handbücher, Warnschilder und Etiketten vor Inbetriebnahme des Gerätes lesen. Das Gerät nur für den vorgesehenen Zweck verwenden. Bei Fragen dazu den Graco-Händler kontaktieren. Gerät nicht verändern oder modifizieren. Nur Original-Ersatzteile und Zubehör von Graco verwenden.
  • Seite 3: Brand- Und Explosionsgefahr

    WARNUNG BRAND- UND EXPLOSIONSGEFAHR Unsachgemäße Erdung, schlechte Belüftung, offene Flammen oder Funken können zu einer gefährlichen Situation führen und Brand oder Explosion sowie schwere Verletzungen zur Folge haben. Das Gerät und den zu spritzenden Gegenstand erden. Siehe Erdung auf Seite 5. Wenn während des Betriebes statische Funkenbildung oder ein elektrischer Schlag wahrgenommen wird, sofort mit dem Spritzen aufhören.
  • Seite 4: Pumpenmodelle

    Pumpenmodelle HINWEIS: Für die Montage einer High-Flo Unterpumpe an einem Senator Luftmotor siehe Seite 31. NORMALSTAHL-MODELLE Zulässiger Lufteingangsdruck Zulässiger Betriebs- (oder Hydraulikdruck*) überdruck Modell Nr. Serie Übersetzungsverhältnis und Typ (Teileliste) MPa, bar MPa, bar 218--511 3:1 Bulldog-Pumpe (28) 0,7; 7,0 2,1;...
  • Seite 5: Installation

    Installation Erdung Luft- und Materialschläuche: nur elektrisch leitende Schläuche verwenden. WARNUNG Luftkompressor oder Hydraulikantrieb: Herstellerempfeh- BRAND- UND EXPLOSIONSGEFAHR lungen beachten. Vor der Inbetriebnahme der Pumpe ist das System wie unten beschrieben zu erden. Siehe auch Abschnitt BRAND- UND EXPLO- Druckausgleichbehälter: Erdungskabel und Klammer SIONSGEFAHR auf Seite 3.
  • Seite 6 Notizen 307- -678...
  • Seite 7 Materialdruckentlastungsventil (AA) und eine Die in den Abbildungen 3 und 4 gezeigten typischen Installa- Rücklaufleitung (BB) installiert werden. Siehe Abb. 2. tionen sind nur Beispiele. Ihr Graco-Händler ist Ihnen bei der Planung Ihres eigenen Systems gerne behilflich. WARNUNG Pumpe im Zubehör-Pumpenständer (A), Teile-Nr.
  • Seite 8 Installation (Druckluft-Pumpen) In einem Druckluft-System die Zubehörgeräte der Luftlei- WARNUNG tung in der in Abbildung 3 gezeigten Reihenfolge installieren. Vor dem Lufteinlaß der Pumpe einen Luftöler (H) für die auto- matische Schmierung des Luftmotors installieren. Danach In dem System sollte ein Lufthahn mit Entlastungsboh- einen Lufthahn mit Entlastungsbohrung (L) installieren, um rung (L) vorhanden sein, um die Gefahr schwerer Verlet- Luft, die sich zwischen dem Hahn und der Pumpe ange-...
  • Seite 9 Installation (Druckluft-Pumpen) LEGENDE Luft-Zubehörgeräte nicht direkt auf den Lufteinlaß der Pumpe hängen. Eine Halterung vorsehen, an Pumpenständer (Teile-Nr. 218- -742) (Zubehör) der die Zubehörteile befestigt werden können. Druckausgleichbehälter (Teile-Nr. 218- -509 oder 218- -510) Rohr mit 2 Zoll Durchmesser Hauptstrom-Material-Startventil Materialzufuhrleitung Mischtank Trockenlaufsicherungsventil...
  • Seite 10 Installation (Hydraulik-Pumpen) Der Motor besitzt einen 3/4 Zoll NPT Hydrauliköleinlaß und VORSICHT einen 1 Zoll NPT Hydraulikölauslaß. Die Hydraulikzufuhrlei- tung muß einen Innendurchmesser von mindestens 1/2 Zoll aufweisen, und die Rückleitung einen Innendurchmesser von Die Hydraulikversorgung muß stets rein gehalten werden, mindestens 5/8 Zoll.
  • Seite 11 Installation (Hydraulik-Pumpen) LEGENDE Pumpenständer (Zubehör) Mengenventil (Teile-Nr. 218- -742) Druckreduzierventil Druckausgleichbehälter Abflußleitung Rohr mit 2 Zoll Durchmesser Startventil in der Hydraulik- Hauptstrom-Material-Startventil Rückleitung Materialzufuhrleitung Druckspeicher Mischtank Hydraulikzufuhrleitung Startventil in der Hydraulik- Hydraulikrückleitung Zufuhrleitung Erdungskabel Hydraulik-Manometer 01408 Abb. 4 307- -678...
  • Seite 12: Installation (Mit Dauerspülung)

    VORSICHT systems. Beim einzelnen System wird die Installation von den Zubehörgeräten abhängen, die mit der High-Flo Pumpe installiert sind. Für Hilfe bei der Planung den Graco-Händler Sicherstellen, daß das Material der O-Ringe mit dem ver- kontaktieren. wendeten Lösemittel verträglich ist, um eine Beschädigung der O-Ringe zu verhindern.
  • Seite 13 Installation (mit Dauerspülung) Draufsicht der Unterpumpe (Edelstahl-Pumpe dargestellt) 01410 LEGENDE Hauptstrom-Material-Startventil Lösemittelpumpe 1/8” NPT(i) Lösemittelspülöffnungen Rücklauffilter (mindestens 10 Mikron) Position des O-Ringes Größe 214 Position des O-Ringes Größe 127 Position des Abstreichdichtungssatzes (nur bei Edelstahl-Pumpen) Erdungskabel Packungsmutter 01409 Installation der O-Ringe und Abstreifdichtung Installation der O-Ringe an der Packungs- an der Packungsmutter (Edelstahl-Pumpen) mutter (Normalstahl-Pumpen)
  • Seite 14: Druckentlastung

    Betrieb Druckentlastung Bei Hydrauliksystemen zuerst das Ventil (G) an der Hydraulik-Zufuhrleitung, danach das Ventil (M) an der Hydraulik-Rückleitung schließen. WARNUNG Die Material-Startventile von den Zufuhrbehältern GEFAHR DURCH DRUCKBEAUFSCHLAGTES schließen. GERÄT Der Druck im System muß manuell abgelassen werden, damit das System nicht unerwartet anläuft oder zu Das Dosierventil öffnen, falls ein solches verwendet wird, spritzen beginnt.
  • Seite 15: Starten Und Einstellen Der Pumpe

    Starten und Einstellen der Pumpe Das Druckreduzierventil auf den gewünschten Materialdruck einstellen. Pumpe laufen lassen, bis die gesamte Luft aus den Materialleitungen entwi- Packungsmutter/Öltasse (33) zur Hälfte mit Graco TSL- chen ist. Flüssigkeit füllen. Siehe Abb. 6. Die Doppelhubzahl der Pumpe zählen.
  • Seite 16 Notizen 16 307- -678...
  • Seite 17: Pflege Der Pumpe

    Wartung & Pflege Pflege der Pumpe Pumpe immer spülen, bevor Material darin antrocknen kann. Die Pumpe immer am unteren Umschaltpunkt stoppen, damit kein Material an der Kolbenstange antrocknen und dadurch die Halspackungen beschädigen kann. WARNUNG Sämtliche Betriebsanleitungen lesen, die im Lieferumfang der Pumpe und eventueller Zubehörteile, die in das System ein- Um die Gefahr schwerer Verletzungen zu verringern, gebaut werden, enthalten waren.
  • Seite 18: Fehlersuche

    Fehlersuche PROBLEM URSACHE LÖSUNG Materialförderung bei beiden Hüben Luft- oder Hydraulikleitungen verstopft. Verstopfungen entfernen; sicherstellen, zu gering. daß alle Ventile geöffnet sind; Druck erhöhen. Materialbehälter leer Materialbehälter füllen und Pumpe entlüften. In einem luftunterstützten System ein Trockenlaufsicherungsventil verwenden. Materialauslaßleitung, Ventile usw. Reinigen.
  • Seite 19: Motor Ausbauen (Siehe Abb. 7)

    Service Motor ausbauen (siehe Abb. 7) Edelstahl-Modell dargestellt Mit 195--210 N.m anziehen. WARNUNG Edelstahl-Modelle: Gewinde der Verbindungsstangen einfetten. Um die Gefahr schwerer Verletzungen zu verringern, Edelstahl-Modelle: stets die Schritte im Abschnitt Druckentlastung auf Teflon-Band am unteren Ende des Gewindes auftragen. Seite 14 ausführen, wenn zum Druckentlasten aufgefor- dert wird.
  • Seite 20: Reparatur Der Unterpumpe

    Service ANMERKUNGEN: Den Verteiler (5) vom Auslaßventilgehäuse (4) heben und die Kugelführungen (23), die Kugeln (22), die Diese Reparaturanleitung kann für alle High-Flo Pumpen Sitze (21) und die Dichtungen (43) entfernen. Den verwendet werden. Die im Text und den Abbildungen O-Ring (20) von den Sitzen (21) entfernen.
  • Seite 21 Service Edelstahl-Modell dargestellt Beim Installieren des Entlastungsventilsitzes (46) die Dichtungen (43) und die O-Ringe (20) am Material- einlaß der Pumpe und an der gegenüberliegenden Siehe Abb. 10. Seite des Einlaßverteilers (5) installieren. Der Entlastungsventilsitz (46) muß am Materialeinlaß der Pumpe installiert werden. Sitz wie in der Detailansicht ge- zeigt ausrichten.
  • Seite 22 Service Packungsmutter (33) herausschrauben. Packungen (40) Den Verteiler (5) vom Einlaßventilgehäuse (3) heben und und Gegenring (39) von der Mutter abnehmen. Siehe die Sitze (21 und 46) entfernen. Den O-Ring (20) von Abb. 10. den Sitzen entfernen. VORSICHT HINWEIS: Bei den Edelstahl-Modellen ist ein Schlüssel (49) zum Entfernen der Packungsmutter enthalten.
  • Seite 23 Service HINWEIS: Siehe Abb. 11 für die Schritte 13 bis 17. Werkzeugsatz 220- - 385 13. Die Schrauben (28) und Federringe (2) von der Kolben- Werkzeug am breitesten Teil der platte (27) nehmen. Die Kolbenmutter (16) lösen. Mit Stange (32) festziehen. Werkzeug mit einem Schlüssel ergreifen und die dem Werkzeugsatz 220--385 die Kolbenstange (32) und Stange abschrauben.
  • Seite 24 Service HINWEIS: Siehe Abb. 13 für die Schritte 20 und 21. HINWEIS: Siehe Abb. 14 für die Schritte 23 und 24. VORSICHT 23. Die neuen Halspackungen (40 ) und den Gegen- ring (39 ) mit leichtem Fett einfetten. Die Packungs- Zur Installation des Kolbensatzes in den Zylinder stets das mutter (33) halten und den Ring (39 ) so in die...
  • Seite 25 Service HINWEIS: Siehe Abb. 16 für die Schritte 25--37, außer wo WARNUNG anders angegeben. 25. Die Packungsmutter (33) lose in das Auslaßventil- GEFAHR DURCH TEILERISS gehäuse (4) schrauben. Der Entlastungsventilsitz (46) muß material- seitig installiert werden, um die Gefahr einer 26.
  • Seite 26 Service 30. Den Einlaßverteiler (5) auf das Einlaßventilgehäuse (3) 36. Den Auslaßverteiler (5) auf das Auslaßventilgehäuse (4) geben. Die zwölf Hutschrauben (1) und Federringe (2) geben und die zwölf Hutschrauben (1) und Feder- lose installieren. ringe (2) lose installieren. Die vier inneren Hutschrauben gleichmäßig und gegenläufig mit 3 N.m anziehen, um die Last an den Ventilen auszugleichen.
  • Seite 27 Service Edelstahl-Modell dargestellt Gleichmäßig und gegenläufig mit 11,5--24,5 N.m anziehen. Siehe Abb. 14. Mittelfestes Gewindedichtmittel auftragen und mit 11,5--24,5 N.m festziehen. Der Sitz des Entlastungsventils (46) muß am Materialeinlaß der Pumpe installiert werden. Sitz wie in der Detailansicht Gleichmäßig und gegenläufig mit 81--88 N.m gezeigt ausrichten.
  • Seite 28: Pumpenteile

    Teile (Bulldog-Pumpen) NORMALSTAHL-PUMPEN Kupplungsbacken-Satz 222- -649 Bei den High-Flo Normalstahl-Unterpumpen ab Serie G Modell 218- -511, Serie B, Übersetzungsverhältnis 3:1 sowie den Edelstahl-Unterpumpen ab der Serie H werden Modell 218- -519, Serie B, Übersetzungsverhältnis 2:1 neuartige Kupplungen (105), Muttern (106) und Stangen Modell 218- -526, Serie B, Übersetzungsverhältnis 1,5:1 verwendet (siehe Pos.
  • Seite 29 Teile (King-Pumpen) NORMALSTAHL-PUMPEN Kupplungsbacken-Satz 222- -649 Bei den High-Flo Normalstahl-Unterpumpen ab Serie G sowie den Edelstahl-Unterpumpen ab der Serie H werden Modell 218- -513, Serie C, Übersetzungsverhältnis 6:1 neuartige Kupplungen (105), Muttern (106) und Stangen verwendet (siehe Pos. 32 auf Seite 32, 34, und 36). Die in Modell 218- -521, Serie C, Übersetzungsverhältnis 4:1 älteren Serien verwendeten Muttern und Kupplungen passen nicht auf die neue Stange und sind nicht mehr verfügbar.
  • Seite 30 Teile (Viscount II Pumpen) NORMALSTAHL-PUMPEN Kupplungsbacken-Satz 222- -649 Bei den High-Flo Normalstahl-Unterpumpen ab Serie G Modell 218- -533, Serie D, Viscount II 600 Pumpe sowie den Edelstahl-Unterpumpen ab der Serie H werden Modell 218- -535, Serie D, Viscount II 400 Pumpe neuartige Kupplungen (105), Muttern (106) und Stangen Modell 218- -537, Serie D, Viscount II 300 Pumpe verwendet (siehe Pos.
  • Seite 31 Teile (Senator-Pumpen) High-Flo Pumpen mit einem Senator-Luftmotor sind nicht als Über- komplette Pumpen erhältlich. Bestellen Sie die unten an- Zulässiger setzungs- geführten Teile, um eine Senator High-Flo Pumpe zusam- Betriebs- verhältnis Normalstahl- Edelstahl- menzustellen. überdruck der Pumpe Unterpumpe Unterpumpe 1.8:1 14,9 bar 218--515 218--516...
  • Seite 32: Teilezeichnung

    Teilezeichnung Modell 218- -515, Serie J Modell 218- -516, Serie K Normalstahl-Unterpumpe Edelstahl-Unterpumpe Für 3:1 Bulldog, 6:1 King und Viscount 600 Pumpen Für 3:1 Bulldog, 6:1 King und Viscount 600 Pumpen Edelstahl-Modell dargestellt Wird nur bei Edelstahlmodellen verwendet. Öltasse aus Edelstahl dargestellt. Der Sitz mit Entlastungsventil (46) muß...
  • Seite 33: Teileliste

    Teileliste Modell 218- -515, Serie J Modell 218- -516, Serie K Normalstahl-Unterpumpe Edelstahl-Unterpumpe Für 3:1 Bulldog, 6:1 King und Viscount 600 Pumpen Für 3:1 Bulldog, 6:1 King und Viscount 600 Pumpen Pos. Pos. Teile-Nr. Bezeichnung Stück Teile-Nr. Bezeichnung Stück 107- -557 HUTSCHRAUBE 107- -554 HUTSCHRAUBE...
  • Seite 34 Teilezeichnung Modell 218- -523, Serie J Modell 218- -524, Serie K Modell 239- -813, Serie A Normalstahl-Unterpumpe Für 2:1 Bulldog, 4:1 King und Viscount 400 Pumpen Edelstahl-Unterpumpe Für 2:1 Bulldog, 4:1 King und Viscount 400 Pumpen Edelstahl-Modell dargestellt Wird nur bei Edelstahlmodellen verwendet. Öltasse aus Edelstahl dargestellt.
  • Seite 35 Teileliste Modell 218- -523, Serie J Modell 218- -524, Serie K Modell 239- -813, Serie A Normalstahl-Unterpumpe Für 2:1 Bulldog, 4:1 King und Viscount 400 Pumpen Edelstahl-Unterpumpe Für 2:1 Bulldog, 4:1 King und Viscount 400 Pumpen Pos. Pos. Teile-Nr. Bezeichnung Stück Teile-Nr.
  • Seite 36 Teilezeichnung Modell 218- -530, Serie J Modell 218- -531, Serie K Normalstahl-Unterpumpe Edelstahl-Unterpumpe Für 1,5:1 Bulldog, 3:1 King und Viscount 300 Pumpen Für 1,5:1 Bulldog, 3:1 King und Viscount 300 Pumpen Edelstahl-Modell dargestellt Wird nur bei Edelstahlmodellen verwendet. Öltasse aus Edelstahl dargestellt. Der Sitz mit Entlastungsventil (46) muß...
  • Seite 37 Teileliste Modell 218- -530, Serie J Modell 218- -531, Serie K Normalstahl-Unterpumpe Edelstahl-Unterpumpe Für 1,5:1 Bulldog, 3:1 King und Viscount 300 Pumpen Für 1,5:1 Bulldog, 3:1 King und Viscount 300 Pumpen Pos. Pos. Teile-Nr. Bezeichnung Stück Teile-Nr. Bezeichnung Stück 107- -554 HUTSCHRAUBE 107- -557 HUTSCHRAUBE...
  • Seite 38 Änderungen bei Betriebsanleitungen - - Zusammenfassung Das Modell 239--812, 4:1 King Pumpe, und das Modell 239--813, Unterpumpe, wurden in diese Betriebsanleitung aufgenommen. 38 307- -678...
  • Seite 39: Reparatur- Und Umrüstsätze

    Reparatur- und Umrüstsätze Nur Original-Graco-Teile verwenden Pumpendichtungs-Reparatursatz 218- -735. UHMWPE/Leder-Halspackungsumrüst- Für die Unterpumpen 218--515 und 218--516. satz 237- -566. Für alle Pumpen. Pos. Teile- Teile-Nr. Bezeichnung Stück Bezeichnung Stück 180- -760 DICHTUNG; UHMWPE 190- -274 LAGER O-RING, Teflon X 107- -545...
  • Seite 40: Technische Daten

    Technische Daten 3:1 Bulldog-Pumpen, Modelle 218- -511 & 218- -512 Zulässiger Betriebsüberdruck ........21 bar, 2,1 MPa Luftregelbereich .
  • Seite 41 Technische Daten 2:1 Bulldog-Pumpen, Modelle 218- -519 & 218- -520 Zulässiger Betriebsüberdruck ........14 bar, 1,4 MPa Luftregelbereich .
  • Seite 42 Technische Daten 1,5:1 Bulldog-Pumpen, Modelle 218- -526 & 218- -527 Zulässiger Betriebsüberdruck ........10 bar, 1,0 MPa Luftregelbereich .
  • Seite 43 Technische Daten 6:1 King-Pumpen, Modelle 218- -513 & 218- -514 Zulässiger Betriebsüberdruck ........37 bar, 3,7 MPa Luftregelbereich .
  • Seite 44 Technische Daten 4:1 King-Pumpen, Modelle 218- -521, 218- -522 & 239- -812 Zulässiger Betriebsüberdruck ........25 bar, 2,5 MPa Luftregelbereich .
  • Seite 45 Technische Daten 3:1 King-Pumpen, Modelle 218- -528 & 218- -529 Zulässiger Betriebsüberdruck ........19 bar, 1,9 MPa Luftregelbereich .
  • Seite 46 Technische Daten Viscount II 600 Pumpen, Modelle 218- -533 & 218- -534 Zulässiger Betriebsüberdruck ........41 bar, 4,1 MPa Zul.
  • Seite 47 Technische Daten Viscount II 400 Pumpen, Modelle 218- -535 & 218- -536 Zulässiger Betriebsüberdruck ........28 bar, 2,8 MPa Zul.
  • Seite 48 Technische Daten Viscount II 300 Pumpen, Modelle 218- -537 & 218- -538 Zulässiger Betriebsüberdruck ........21 bar, 2,1 MPa Zul.
  • Seite 49 Technische Daten 1,8:1 Senator-Pumpe Zulässiger Betriebsüberdruck ........12 bar, 1,2 MPa Luftregelbereich .
  • Seite 50 Technische Daten 1:1 Senator-Pumpe Zulässiger Betriebsüberdruck ......... 7 bar, 0,7 MPa Luftregelbereich .
  • Seite 51 Technische Daten 0,7:1 Senator-Pumpe Zulässiger Betriebsüberdruck ........4,9 bar, 0,49 MPa Luftregelbereich .
  • Seite 52 Notizen 52 307- -678...
  • Seite 53: Abmessungen

    Abmessungen Montagebohrungen für Pumpenständer 160,2 mm 160,2 mm 30 E 30 E 60 E Auslaßbogen (nicht im Lieferumfang der Pumpe enthalten) 277,5 mm 185 mm Radius 2” NPT(I) Drei 17 mm große Löcher Pumpenständer 218--742 (nicht im Lieferum- fang der Pumpe enthalten) 2”...
  • Seite 54 Notizen 54 307- -678...
  • Seite 55 Notizen 307- -678...
  • Seite 56: Garantie

    Normale Abnützung wird nicht als ein Material- oder Herstellungsfehler angesehen. HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG In keinem Fall kann Graco für indirekte, in der Folge auftretende oder spezielle Schäden haftbar gemacht werden, die sich aus der Lieferung von Geräten durch Graco unter diesen Bestimmungen oder aus Ausstattung, Leistung oder Verwendung von Produkten oder anderen Gütern ergeben, die hierzu verkauft werden, und zwar weder aufgrund eines Vertragsbruches, noch aufgrund der Nicht-...

Inhaltsverzeichnis