D Dieses Gerät darf nur von geschultem Personal verwendet werden. D Alle Handbücher, Warnschilder und Etiketten vor Inbetriebnahme des Geräts lesen. D Das Gerät nur für den vorgesehenen Zweck verwenden. Bei Fragen dazu den Graco-Händler kontaktieren. D Gerät nicht verändern oder modifizieren. Nur Original-Ersatzteile und Zubehör von Graco verwenden.
Permanent angekuppelte Schläuche können nicht repariert werden; in diesem Fall ist der gesamte Schlauch auszuwechseln. D Nur von Graco zugelassene Schläuche verwenden. Niemals die Knickschutzfedern von den Schläuchen abnehmen. Sie schützen die Schläuche vor Rissen, welche durch das Biegen und Drehen in der Nähe der Kupplungen entstehen können.
WARNUNG BRAND- UND EXPLOSIONSGEFAHR Unsachgemäße Erdung, schlechte Belüftung, offene Flammen oder Funken können zu einer gefährlichen Situation führen und Brand oder Explosion sowie schwere Verletzungen zur Folge haben. D Das Gerät und das zu spritzende Objekt erden. Siehe Abschnitt Erdung auf Seite 5. D Wird bei Verwendung dieses Geräts statische Funkenbildung wahrgenommen oder ein elektrischer Schlag verspürt, sind die Spritzarbeiten sofort zu beenden.
Installation Erdung Um die Gefahr statischer Funkenbildung zu verringern, ist Materialzufuhrbehälter: Gemäß den örtlichen Vorschriften. es notwendig, die Pumpe, das zu spritzende Objekt und alle anderen Spritz- bzw. Extrusionsgeräte, die verwendet werden Zu spritzendes Objekt: Gemäß den örtlichen Vorschriften. oder sich im Arbeitsbereich befinden, zu erden. Beachten Sie die maßgeblichen Richtlinien über ordnungsgemäße Er- Alle zum Spülen verwendeten Lösungsmitteleimer: dung für den jeweiligen Bereich und die Art der Ausrüstung.
Seite 7
3/8“ in die 3/8“ NPT(i) Luftein- Richtlinie für die Auswahl und den Einbau von Anlagen- laßöffnung der Pumpe einschrauben. bauteilen und Zubehör dar. Ihr Graco-Händler hilft Ihnen gerne bei der Zusammenstellung eines auf Ihre individuellen Anforderungen abgestimmten Systems.
Betrieb Den Lufthahn mit Entlastungsbohrung (erforderlich in Druckentlastung diesem System) schließen. WARNUNG Abzugssicherung der Pistole bzw. des Extrusionsventils entriegeln. GEFAHR DURCH MATERIALEIN- Ein Metallteil der Pistole bzw. des Extrusionsventils fest SPRITZUNG gegen einen geerdeten Metalleimer drücken und die Unter Hochdruck stehendes Material kann in Pistole bzw.
Lösungsmittel zu spülen. und stoppt, wenn sie/es geschlossen wird. In einem Zirkulationssystem läuft die Pumpe kontinuierlich und Die Öltasse zur Hälfte mit Graco-TSL-Flüssigkeit oder einem erhöht oder verringert die Geschwindigkeit je nach verträglichen Lösungsmittel füllen. Die Öltasse stets halb Bedarf, bis die Luftzufuhr geschlossen wird. Stets den gefüllt halten, damit das Spritzmaterial nicht an der freilie-...
Druck entlasten, dann die Pumpe wie im Abschnitt dadurch die Halspackungen beschädigen kann. Service auf Seite 12 beschrieben auseinanderbauen. Packungsmutter/Naßbehälter zur Hälfte mit Graco TSL-Flüssig- Den Kugelanschlagstift (17) aus dem Einlaßventilsitz (30) keit oder einem verträglichen Lösungsmittel gefüllt halten, um ziehen.
Fehlersuche Vor der Durchführung von Servicearbeiten an diesem Gerät WARNUNG stets den Druck entlasten. Um die Gefahr schwerer Verletzungen zu verringern, Vor dem Zerlegen der Pumpe alle möglichen Fehler und stets die Schritte im Abschnitt Druckentlastung auf Ursachen prüfen. Seite 8 ausführen, wenn zum Druckentlasten aufge- fordert wird.
Service Vor dem Reparieren der Pumpe Einlaßventilgehäuse (15) abschrauben. Ventilsitz (30), Stift (17) und Kugel (5) entfernen. Siehe Abb. 4. D Sicherstellen, daß alle benötigten Reparatur- und Ersatzteile verfügbar sind, um unnötige Standzeiten Sehr niedrigen Luftdruck zum Motor zuführen, um den zu vermeiden.
Seite 13
Service DETAILANSICHT DES KOLBENS FÜR MITTLERE VISKOSITÄT 4,8 mm †13 8† †13 Lippen der Packung müssen nach oben zeigen. Lippen der Packung müssen nach oben zeigen. Abb. 4 307044...
Seite 14
Service 11. Den Splint (2) von der Oberseite der Kolbenstange (27) entfernen und die Stange abschrauben. Die Verbindungs- stangenmuttern (6) entfernen und das Pumpengehäuse (36) von den Verbindungsstangen (24) herunterziehen. Siehe Abb. 6. 12. Die Packungsmutter (35) lösen und die Stange (27) durch den Boden des Pumpengehäuses (36) schieben.
Seite 15
Service Lippen der Packung müssen nach oben zeigen. Die Lippen der Packungen müssen nach unten zeigen. Spalt von 0,508–1,27 mm nach dem Zusammenbauen. Mit 14–20 N.m festziehen. 22† 23† 19† 21† 20† 13† 8† 13† 30 5 Abb. 6 307044...
Teile Modell 218–956, Serie D Enthält die Teile 1–37 Pos. Pos. Teile-Nr. Bezeichnung Stück Teile-Nr. Bezeichnung Stück 220–465 UNTERPUMPE 20† 164–782 O-RING; PTFE Serie D Enthält die Teile 3–5, 8, 10–23, 21† 164–837 STÜTZRING 25–30 und 35–37 22† 165–287 LAGER, PTFE 100–103 SPLINT;...
Abmessungen Montagebohrungen ZWEI LÖCHER MIT 7,9 mm (0,31”) DURCHMESSER 111,3 mm (4,38”) AUF EINER 127 mm (5”) DURCHMESSER GROSSEN SCHEIBE 3/8” NPT(i) LUFTEINLASS- ÖFFNUNG 64 mm 2” NPT 127 mm 1379 mm SPUNDLOCH- ÖFFNUNG 3/4” NPT(i) MATERIALAUS- LASSÖFFNUNG 1086 mm Technische Daten Kategorie Daten...
Garantie, die von Graco bekanntgegeben wurde, garantiert Graco für eine Dauer von zwölf Monaten ab Kaufdatum die Reparatur oder den Austausch jedes Teiles, das von Graco als defekt anerkannt wird. Diese Garantie gilt nur dann, wenn das Gerät in Übereinstimmung mit den schriftlichen Graco-Empfehlungen installiert, betrieben und gewartet wurde.