Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Informationen Zum Messgerät (Meter Informations) - HT PQA400 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb. 119: Beispiel für Gebrauch des externen Speichers – Compact-Flash
Nach dem Einstecken der Compact-Flash-Speicherkarte zeigt das Messgerät oben im
Display das entsprechende Symbol, und der Wert der max. verfügbaren Messzeit im
Display wird automatisch aktualisiert (511d 0h im Beispiel von Abb. 119, also 511Tage
und 0 Stunden).
Der Wechsel vom internen Speicher (ungefähr 15Mbytes) zum externen
Speicher mit Compact-Flash-Karten ermöglicht die Speicherung von einer
vielzahl von Aufzeichnunge, jedoch bis zu max. 32Mbytes pro Aufzeichung
unabhängig von der Kapazität der Compact-Flash-Karte in Mbytes.
5.6.
INFORMATIONEN ZUM MESSGERÄT (METER INFORMATIONS)
In diesem Untermenü stehen die allgemeinen internen Parameter des Messgerätes als
Information zur Verfügung, beispielsweise für alle Kontakte mit dem technischen Service
von HT Instruments.
Abb. 120: HAUPTMENÜ-Darstellung – Informationen zum Messgerät
12 / 09 / 2007 – 16:55:10
RECORDING SETTINGS
Comments: POWER&ENERGY
Start:Manu
Stop:Manu
Integration Period:15 min
Cogenerations
+
General Parameters
52 / 251 Parameters – Autonomy: 511d 0h
CLP / EXP
PREDEF.
eingesteckt
12 / 09 / 2007 – 16:55:10
GENERAL MENU
Meter information
SEL
MODIFY
ACHTUNG
- 94 -
PQA823 & PQA824

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pqa823Pqa824

Inhaltsverzeichnis