AS 3000 IO-Link
Der jeweilige Ausgang schaltet, wenn das Niveau oder die Temperatur in diesen Bereich
eintritt. Bei Verlassen des Bereiches, d.h. wenn der Rückschaltwert über- bzw. unter-
schritten wird, schaltet der Ausgang zurück.
Der untere Rückschaltwert liegt knapp unter dem unteren Schaltwert. Der obere
Rückschaltwert liegt knapp über dem oberen Schaltwert. Der Bereich zwischen Schalt- und
Rückschaltwert bildet eine Sicherheitszone, die verhindert, dass unerwünschte Schalt-
vorgänge erfolgen.
Beispiel für Schaltausgang 1 (Öffner- und Schließerfunktion):
Messwert
FH1 plus 0,4%FS
FH1
FH1
FL1
FL1
FL1 minus 0,4%FS
FNO
FNO
Ein
Ein
Schließerfunktion
Schließerfunktion
Aus
Aus
FNC
FNC
Ein
Ein
Öffnerfunktion
Öffnerfunktion
Aus
Aus
Abkürzungen:
"FH1", "FH2"
"FL1", "FL2"
"FNO"
"FNC"
HINWEISE:
•
Eine Einstellung des oberen Schaltwertes (FH) ist nur möglich, wenn er
oberhalb des zugehörigen unteren Schaltwertes (FL) liegt.
•
Die Fensterfunktion arbeitet nur dann ordnungsgemäß (Ein- und Aus-
schalten), wenn alle Schaltwerte (inklusive Sicherheitszone) größer als 0 cm
+ Offsetwert und kleiner als die Messbereichsobergrenze + Offsetwert
liegen.
Stand: 20.04.2020
P
P
Aus
Aus
Sicherheitszone
Sicherheitszone
Ein
Ein
Sicherheitszone
Sicherheitszone
= oberer Schaltwert 1 bzw. 2
= unterer Schaltwert 1 bzw. 2
= Schließer bei Fensterfunktion
= Öffner bei Fensterfunktion
HYDAC ELECTRONIC GMBH
Rückschaltwert
Rückschaltwert
Schaltwert
Schaltwert
Ein
Ein
Schaltwert
Schaltwert
Rückschaltwert
Rückschaltwert
Aus
Aus
t
t
17
Mat. Nr.: 670006 D