Menü: Konfiguration
9.2 Timer
Mit dieser Programmfunktion definieren Sie die einzelnen Timerjobs und de-
ren Funktion.
Timer dienen dazu, automatische Abläufe zu festgelegten Zeiten auszulö-
sen. Dies sind in der Regel Kommunikationsjobs wie z.B. ein nächtlicher Ab-
ruf der Umsatzdaten aus den Kassen, oder auch das automatisierte Drucken
von Berichten.
Timer werden vom Kommunikationsmodul abgearbeitet.
Wenn Sie also mit Timern arbeiten wollen, so sollten Sie si-
cherstellen, dass das Kommunikationsmodul möglichst im-
mer aktiv ist, z.B. indem Sie es in die Windows „Autostart"
Gruppe aufnehmen.
Die einzelnen Kontrollelemente:
W Timer
Hier sehen Sie eine Übersicht aller schon existierenden Timer. Wählen
Sie einen Eintrag aus, um ihn dann zu bearbeiten, zu kopieren, umzube-
nennen oder zu löschen.
Ist in dem Kästchen vor dem Namen des Timers ein Häkchen, so ist die-
ser aktiviert, ist das Kästchen leer, so ist er deaktiviert. Es werden nur
aktivierte Timer auf Fälligkeit geprüft.
W Bearbeiten
Öffnet das Bearbeiten Fenster, in dem Sie die Einstellungen für den
gewählten Timer ändern können.
73