Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menü: Konfiguration
W Gesamtsumme
Tragen Sie hier „Ja" ein, damit eine Gesamtsumme über alle Datensätze
gebildet und ausgegeben wird. Dies ist bei den allermeisten Berichtsty-
pen absolut sinnvoll, außer z.B. beim Transaktionsbericht (dieser besteht
nur aus einem einzigen Datensatz, die „Gesamtsumme" ist also überflüs-
sig, und stört sogar) und beim Dateneingabebericht (hier würde nur die
Summe aller eingegebenen Mengen erscheinen, was in der Regel nicht
besonders nützlich ist).
W Neue Seite je Satz
Diese Option wird nur bei Seitenberichten beachtet: Wenn Sie hier „Ja"
eingeben, so beginnt ein Datensatz immer auf einer neuen Seite. So sind
dann z.B. beim Bedienerbericht die Umsatzdaten der einzelnen Bediener
besser voneinander zu trennen.
W Datensatz von ... bis
Geben Sie die Nummern des ersten und des letzen Datensatzes ein, die
in den Bericht aufgenommen werden sollen. Ein leeres Feld bedeutet
„vom ersten Datensatz an" bzw. „bis zum letzten Datensatz".
9.8.2 Schlüsselebenen
Schlüsselebenen eröffnen Ihnen völlig neue Auswertungen, indem die vor-
handenen Daten nach zusätzlichen Kriterien aufgeschlüsselt werden.
Beispiel:
Der normale „Warengruppen"-Bericht stellt die Warengruppenumsätze der
markierten Kassen über den gewählten Zeitraum komplett aufaddiert dar.
Der Bericht „WG-Entwicklung (Datum)" wird bei gleichen Kassen / Zeitraum
die Umsätze nach Datum aufgeschlüsselt ausgeben, „WG-Entwicklung (Da-
tum / Kasse)" schlüsselt die Umsatzdaten nach Datum und innerhalb eines
Datums nochmal nach Kassen auf.
Schlüsselebenen können beliebig angeordnet werden: vertauscht man beim
Bericht „WG-Entwicklung (Datum/Kasse)" einfach nur die beiden Schlüs-
selebenen, so erhält man den Bericht „WG-Entwicklung (Kasse/Datum)", bei
121

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis