Seite 6
Bedienoberfläche ............... 36 7.2.1. Registrieroberfläche ..............37 7.2.2. Zahlungsoberfläche ..............39 7.3. An der POS Touch 12 an- und abmelden ......... 40 7.3.1. Mit dem Bedienerbutton anmelden .......... 40 7.3.2. Mit dem Bedienerschlüssel anmelden........41 7.4. Mit Tischen arbeiten ..............42 7.4.1.
Seite 7
Touchpen Vectron PCT .............. 72 16. Weitere Vectron-Produkte ..........73 16.1. Stationäre Vectron-Kassensysteme ......... 73 16.1.1. Vectron POS Touch 15, POS Touch 15 PCT, POS Touch 15 II PCT ..............74 16.1.2. Vectron POS Vario II ..............75 16.1.3. Vectron POS Mini II ..............76 16.2.
Endbenutzer der POS Touch 12. 1 . 2 . H ä n d l e r b e tre u u n g Ihr Vectron-Fachhändler hat die POS Touch 12 für Sie programmiert und ist Ihr Ansprechpartner bei Fragen zur Programmierung. Bei Bedarf unterstützt er Sie bei der Inbetriebnahme und schult Sie im Umgang mit Ihrem Kassensystem.
Standfuß Wandhalte- rung Netzteil Vect- Netzteil Vect- Netzteil Vect- ron PS60 ron PS61 ron PS61 Bedienerschloss Vectron L10 mit vier Bedie- nerschlüsseln jeweils zwei Schnittstellenabdeckungen für den SD-Karten- und SIM-Karten-Steckplatz Netzkabel Vectron-POS-Software mit Lizenz Sicherheits- und Installationshinweise Versandkarton Optionales Bedienerschloss Vectron L21, Vectron L30 Zubehör...
Si ch e r h e i t s b ezo g e n e I nfo r m a ti o n e n Diese Anleitung enthält einleitende Sicherheitshinweise und Warnhinweise für Ihr Kassensystem POS Touch 12. 2 .1 .1 . Wa r n h i nwe i s e A SIGNALWORT Art und Quelle der Gefahr.
Das Signalwort „ACHTUNG“ bezeichnet eine Gefährdung, die einen Sachschaden zur Folge haben könnte, wenn sie nicht vermieden wird. 2 . 2 . H i nwe i s e Das Informationszeichen bezeichnet Hinweise auf Informationen, die bei der Nutzung Ihrer POS Touch 12 nützlich sein können.
Tödlicher Stromschlag durch beschädigte Kassensystemkomponenten. Trennen Sie bei Beschädigungen das Netzkabel vom Stromnetz. Wenden Sie sich an Ihren Vectron-Fachhändler, wenn Kassensystemkomponenten beschädigt sind. A VORSICHT Einklemmen der Finger beim Ausrichten des Bildschirms. Der Spalt zwischen dem Gehäuse des Bildschirms und dem Gelenk verändert sich beim Ausrichten.
Seite 14
Verändern Sie die Programmierung nur wenn Sie sich der Auswirkungen absolut sicher sind. Schützen Sie die Programmierung und Programmfunktionen durch Passwörter. Ihr Vectron-Fachhändler unterstützt Sie bei Fragen zur Programmierung oder programmiert das Kassensystem nach Ihren Wünschen. Beschädigung des Touchscreens durch Berührung mit ungeeigneten Gegenständen.
B es ti m m u n g s g e m ä ß e Ve r we n d u n g Die POS Touch 12 ist ein stationäres Kassensystem für die Abwicklung von Bestell- und Zahlungsvorgängen. Die POS Touch 12 darf innerhalb der im Kapitel 5 „Technische Daten“ auf Seite 25 definierten Umweltbedingungen verwendet werden.
P O S T OuC h 12 II P C T 4 . 2 . P OS To u ch 12 Ka s s e n sys te m 4 . 2 .1 . Vo rd e ra n si cht Abb. 1: POS Touch 12 Vorderansicht Pos. Benennung...
4 . 2 . 2 . Rü cka n si cht Abb. 2: Rückansicht Pos. Benennung Beschreibung Ein- und Austaster Lautsprecher Verriegelung Schnitt- stellenabdeckung Schnittstellenabde- Abdeckung für Schnittstellen ckung und Anschlüsse (siehe im Ka- pitel 4.2.3 „Schnittstellen und Anschlüsse“ auf Seite 18). Kundendisplay- Für den Anschluss eines Kun- Anschlussblende...
P O S T OuC h 12 P O S T OuC h 12 II P C T 4 . 3 . N e tz te i l P S 6 0 Abb. 7: Netzteil PS60 Pos. Benennung Beschreibung Stromkabelstecker Der Stromkabelstecker wird in den Stromanschluss des Kas- sensystems gesteckt.
4 . 4 . N e tz te i l P S 61 Abb. 8: Netzteil PS61 Pos. Benennung Beschreibung Stromkabelstecker Der Stromkabelstecker wird in den Stromanschluss des Kas- sensystems gesteckt. Einbaustecker In den Einbaustecker wird die Netzkabelkupplung gesteckt. Typschild Produktbezeichnung und Seriennummer.
Darstellung abweichen. 4 . 6 . Ve c tro n - P OS-S of t wa re Die Funktionen, die mit der installierten Vectron-POS- Software genutzt werden können, sind von der verwendeten Softwareversion und der Programmierung abhängig.
5. Technis che Da t en 5 .1 . P OS To u ch 12 Ka s s e n sys te m Technische Daten des POS Touch 12 Kassensystems Displaydiagonale 307 mm (12,1") Displayart TFT-LCD Displaybeleuchtung LED-Hintergrundbeleuchtung Displaygröße (aktiv) 246 x 184,5 mm Displayauflösung...
Mit Wandhalterung: circa 4,3 kg Zulassung 5 . 2 . P OS To u ch 12 I I P C T Ka s s e n sys te m Technische Daten des POS Touch 12 II PCT Kassensystems Displaydiagonale 307 mm (12,1")
Seite 27
Technische Daten des POS Touch 12 II PCT Kassensystems Arbeitsspeicher 1 GB DDR3 Massenspeicher 8 GB Flashspeicher (eMMC) Netzwerk 10/100/1000 BASE-T; Ethernet USB-Schnittstellen 8x USB 2.0; Anschlusstyp A; davon 2 an der Unterseite Serielle Schnitt- 6x RS232; Anschlusstyp RJ45; für stellen Zusatzgeräte...
P O S T OuC h 12 P O S T OuC h 12 II P C T Technische Daten des POS Touch 12 II PCT Kassensystems Gewicht Mit Standfuß S400: circa 9,3 kg Mit Standfuß S500: circa 5,8 kg...
Technische Daten der Vectron-POS-Software Benutzeroberfläche Verwendung von eigenen Bildern und ab VPOS-Version Icons auch mit Transparenzkanal 6.0.0.0 Vordefinierte hochauflösende Schrift- arten bonVito Uneingeschränkte Unterstützung des bonVito Online-Marketing - instruments (kostenpflichtig - nähere Informationen und Preise unter www. bonvito.net) Bei diesen Angaben handelt es sich...
Seite 30
P O S T OuC h 12 P O S T OuC h 12 II P C T Technische Daten der Vectron-POS-Software bonVito Uneingeschränkte Unterstützung des bonVito Online-Marketing - instruments (kostenpflichtig - nähere Informationen und Preise unter www. bonvito.net) Bei diesen Angaben handelt es sich...
6 .1 .1 . Au f s te l l u n g s o r t fü r d i e P OS To u ch 12 wä h l e n • Stellen Sie die POS Touch 12 in einen gut belüfteten Raum, in dem die Temperatur zwischen 0 und 40 °C beträgt.
• Stecken Sie den Schutzkontaktstecker des Netzkabels in eine Steckdose. 6 .1 . 3 . G e rä te a n d i e P OS To u ch 12 a n s ch l i e ß e n Ihr Vectron-Fachhändler informiert sie über verfügbare Peripheriegeräte.
6 . 2 . B i l d s ch i r m a u s r i chte n A VORSICHT Einklemmen der Finger beim Ausrichten des Bildschirms. Der Spalt zwischen dem Gehäuse des Bildschirms und dem Gelenk verändert sich beim Ausrichten.
P OS To u ch 12 e i n - u n d a u s s ch a l te n 7.1 .1 . P OS To u ch 12 e i n s ch a l te n Wurde die POS Touch 12, wie im im Kapitel 6 „Inbetriebnahme“ auf Seite 31 beschrieben, in Betrieb genommen, können Sie die POS Touch 12 einschalten.
7.1 . 2 . P OS To u ch 12 a u s s ch a l te n • Drücken Sie kurz den Ein- und Austaster, um die POS Touch 12 auszuschalten. 7.1 . 3 . P OS To u ch 12 n e u s t a r te n •...
Ihr Vectron-Fachhändler hat die POS Touch 12 für Sie programmiert und ist Ihr Ansprechpartner bei Fragen zur Programmierung. Nachdem Sie die POS Touch 12 in Betrieb genommen und eingeschaltet haben, ist Ihr Kassensystem zur Dateneingabe vorbereitet. ACHTUNG Beschädigung des Touchscreens durch Berührung mit ungeeigneten...
7. 2 .1 . Re g i s tr i e ro b e r fl ä ch e Abb. 12: Registrieroberfläche Pos. Benennung Beschreibung Hauptgruppen Getränke oder Speisen. Warengruppen Untergruppen der jeweils gewählten Hauptgruppe. Artikelauswahl vor-/zurückblät- tern Button < Finanz- wege>...
Seite 38
P O S T OuC h 12 P O S T OuC h 12 II P C T Pos. Benennung Beschreibung Button <Tisch> Um einen Tisch zur Eingabe von Buchungen zu öffnen, geben Sie die Tischnummer auf dem Nummern- block ein und drücken den Button <Tisch>.
7. 2 . 2 . Za h l u n g s o b e r fl ä ch e Abb. 13: Zahlungsoberfläche Pos. Benennung Beschreibung Finanzwege Finanzwege sind z.B. die Barzah- lung oder die Kreditkartenzahlung. Button „Tisch Alle Artikel eines Tisches auf einen umbuchen“...
P O S T OuC h 12 P O S T OuC h 12 II P C T 7. 3 . A n d e r P OS To u ch 12 a n - u n d a b m e l d e n Es können zwei Arten der Bedieneranmeldung programmiert werden.
Jeder Bedienerschlüssel hat eine einmalig vergebene Nummer. Die Nummer Ihres Bedienerschlüssels ist in der Bedienerverwaltung gespeichert. Anhand dieser Zuordnung erkennt die Vectron-POS- Software, welcher Bediener sich am Kassensystem anmeldet und aktiviert die programmierten Bedienerberechtigungen. • Halten Sie den Bedienerschlüssel an das Bedienerschloss.
P O S T OuC h 12 P O S T OuC h 12 II P C T A b m e l d e n • Ziehen Sie den Schlüssel vom Bedienerschloss ab. 7. 4 . M i t T i s ch e n a r b e i te n Mit der Funktion „Tisch“...
7. 4 . 2 . A r ti ke l a u f e i n e n T i s ch b u ch e n • Aktivieren Sie den Tisch, auf den Sie die Artikel buchen möchten, wie im Kapitel 7.4.1 „Tisch aktivieren“ auf Seite 42 beschrieben.
7. 4 . 4 . 2 . A n d e re r F i n a nz we g • Aktivieren Sie den Tisch, den Sie abrechnen möchten, wie im Kapitel 7.4.1 „Tisch aktivieren“ auf Seite 42 beschrieben. • Drücken Sie den Button <Finanzweg> Die Zahlungsoberfläche erscheint.
7. 4 .7. Al l e A r ti ke l a u f e i n e n a n d e re n T i s ch ü b e r tra g e n Mit der Funktion „Tisch umbuchen“ übertragen Sie alle Artikel eines Tisches auf einen anderen Tisch.
M i t B e r i chte n a r b e i te n In Berichten können Sie Buchungen auswerten, die im Kassen- system gespeichert wurden. Mit der Vectron-POS-Software können zwei Berichtsarten erstellt werden, X-Berichte und Z-Berichte: Z-Berichte sind Abschlussberichte, bei denen die Daten aus dem Buchungsspeicher gelöscht werden.
Drucker auszudrucken. Es ist möglich, mehrere Druckdatenserver einzurichten. So können z.B. Bestellungen, die Sie an Ihrer POS Touch 12 eingeben automatisch in der Küche ausgedruckt werden. Nach der Abrechnung kann z.B. das Kassensystem an der Theke...
8 .1 . Re i n i g u n g A GEFAHR Tödlicher Stromschlag durch eindringende Flüssigkeiten. Vectron POS Touch 12 und Netzteil nicht öffnen. Nehmen Sie die POS Touch 12 vor Reinigungsmaßnahmen außer Betrieb wie im Kapitel 10 „Außerbetriebnahme“...
8 . 2 . Ku n d e n s e r v i ce ko nt a k ti e re n Bei Fragen zur POS Touch 12 und Peripheriegeräten, sowie wenn Sie Hilfe bei der Konfiguration und Bedienung benötigen, unterstützt Sie Ihr Vectron-Fachhändler.
Der Ein- und Austas- Kontaktieren Sie Ihren ter ist defekt. Vectron-Fachhändler. Das Netzteil ist de- Kontaktieren Sie Ihren fekt. Vectron-Fachhändler. Die POS Touch 12 ist Kontaktieren Sie Ihren defekt. Vectron-Fachhändler. Die POS Touch 12 Der angemeldete Kontaktieren Sie Ihren reagiert nicht auf Bediener hat nicht Vectron-Fachhändler.
Seite 53
„POS Touch 12 neu starten“ auf Seite 35 beschrieben. Die Programmierung Kontaktieren Sie Ihren und Konfiguration Vectron-Fachhändler. der POS Touch 12 ist fehlerhaft. Der Touchscreen ist Kontaktieren Sie Ihren defekt. Vectron-Fachhändler. Die POS Touch 12 Die POS Touch 12 ist Drücken Sie den Ein- und...
Seite 54
Kapitel 7.1.3 „POS Touch 12 neu starten“ auf Seite 35 beschrieben. Die Programmierung Kontaktieren Sie Ihren und Konfiguration Vectron-Fachhändler. der POS Touch 12 ist fehlerhaft. Der Touchscreen ist Kontaktieren Sie Ihren defekt. Vectron-Fachhändler. Die Tonwie- An den Audioan- Stellen Sie die Lautstär-...
10. Außer be t r iebnahme Nehmen Sie die POS Touch 12 außer Betrieb, wenn Sie das Kassen- system längere Zeit nicht verwenden. • Drücken Sie kurz den Ein- und Austaster, um die POS Touch 12 auszuschalten. Abb. 14: POS Touch 12 ausschalten •...
Die gesetzliche Rücknahmepflicht gilt für Geräte, die nach dem 13. August 2005 in Verkehr gebracht wurden. Abweichend davon erwei- tert die Vectron Systems AG die Rücknahme auf alle Geräte, die seit dem 1. Januar 2004 in Verkehr gebracht wurden. Senden Sie die von der Vectron Systems AG hergestellten und in ihrem Auftrag hergestellten Elektro- und Elektronik-Altgeräte und...
12. G lo s s ar In diesem Kapitel sind die Begriffe erklärt, die im Zusammenhang mit der POS Touch 12 verwendet werden. Begriff Definition Bedienoberfläche Gesamtheit der Anzeigeelemente und But- tons, die auf dem Bildschirm angeordnet sind, um Informationen anzuzeigen oder Funktionen auszuführen.
Seite 58
P O S T OuC h 12 P O S T OuC h 12 II P C T Begriff Definition Touchscreen Eingabegerät, das Funktionen im Kassensys- tem auslöst, wenn ein Bediener die Buttons auf dem Bildschirm des Kassensystems berührt. X-Bericht Zwischenbericht, bei dem die Daten nicht aus dem Buchungsspeicher gelöscht werden.
Ions sind Grafiken, die bestimmte Funktionen symbolisieren. Icons kennzeichnen definierte Flächen auf dem Bildschirm, die als Buttons bezeichnet werden. Durch Berühren der Buttons auf dem Bildschirm der POS Touch 12 werden Funktionen aufgerufen oder Artikel ausgewählt. In diesem Kapitel sind die in der Vectron-POS-Software integrierten Icons gelistet und deren Bedeutung erklärt.
Seite 60
P O S T OuC h 12 P O S T OuC h 12 II P C T Icon Bedeutung Icon Bedeutung Shift Lock Textsuche Editor Senden Neuer Satz Laden Sätze lö- Speichern schen Drucken Netz Satz vor Clear Satz zurück Escape Gehe zu Modus...
Seite 61
Icon Bedeutung Icon Bedeutung Im Haus Storno Keine Rech- Storno letz- nung te Eingabe Bediener Tisch Nur Chef- Tisch 0 funktion Offene Be- Tisch sepa- dienertische rieren Platznum- Tisch trans- ferieren Tisch umbu- Artikel chen Rechnung Tischplan Rechnung Tischtext laden eingeben Rechnung X-Berichte...
Seite 62
P O S T OuC h 12 P O S T OuC h 12 II P C T Icon Bedeutung Icon Bedeutung Zwischen- Tischreser- summe vierungen Warengrup- Anzahlung pe DPT Warengrup- Auszahlung pe WG Bedienerbe- richt Bon an Finanzweg Kalte Ge- Bon aus tränke Datenein-...
Seite 63
Icon Bedeutung Getränke Hauptspei- Nachspeisen Pizza Schnäpse Vorspeisen Wein Gemüse Salat...
Geräteart Stationäres Kassensystem Vectron POS Touch 12, Typenbezeichnung POS Touch 12 II PCT Der Hersteller erklärt, dass das oben genannte Produkt gemäß Richt- linie 2001/95/EG den wesentlichen Schutzanforderungen entspricht, die in den Richtlinien des Rates über elektrische und elektronische Produkte festgelegt sind. Zur Bewertung wurden die nachstehend angeführten Prüfstandards herangezogen, die unter den relevanten...
15. Zubehör An dieser Stelle möchten wir Sie auf das Zubehör aufmerksam machen, das Sie für die POS Touch 12 erwerben können. Weitere Informationen und die technischen Daten zum Zubehör finden Sie im Internet unter www.vectron-systems.com. Bei Fragen zu unseren Produkten wenden Sie sich bitte an Ihren Vectron-Fachhändler.
P O S T OuC h 12 P O S T OuC h 12 II P C T 15 .1 . 2 . S ch l os s L 21 T15/ T12 Abb. 16: Schloss L21 T15/T12 15 .1 . 3 . S ch l os s L 3 0 T15/ T12 Abb.
Das Vectron C56 hat einen Bildschirm mit einer Diagonale von 13,16 cm (5,2“), auf dem 2 x 20 Zeichen dargestellt werden können. Auf dem Kundendisplay können Texte und Grafiken dargestellt werden. Das Vectron C56 hat eine Auflösung von 240 x 64 Pixeln. Abb. 21: Kundendisplay Vectron C56...
Kassensystems oder auf einen Ständer montiert. Das Kundendisplay Vectron C75 hat einen Bildschirm mit einer Diagonale von 17,78 cm (7“). Auf dem Kundendisplay können Texte und Grafiken dargestellt werden. Das Vectron C75 hat eine Auflösung von 800 x 480 Pixeln. Abb. 22: Kundendisplay Vectron C75...
Aktionen/Texte auf dem Display auszulösen. An die stationären Kassensysteme Vectron POS Mini II, Vectron POS Vario II, Vectron POS Touch 12 und Vectron POS Touch 15 kann das C100 direkt montiert werden. Alternativ ist das Kundendisplay in einer Ständervariante verfügbar, welche auch mit der Vectron POS SteelTouch...
15 . 4 . To u ch p e n s 15 . 4 .1 . Ve c tro n -To u ch p e n Mit dem Vectron-Touchpen können Sie Daten über den Touch- screen der POS Touch 12 eingeben. Der Vectron-Touchpen besteht aus Kunststoff.
Schreib- und Touchfunktion wechseln. Der Vectron Touchpen ist nicht an der Vectron POS Touch 12 II PCT nutzbar! Abb. 26: Multifunktions-Touchpen 15 . 4 . 3 . To u ch p e n Ve c tro n P C T Mit dem Touchpen können Sie Daten über den Touchscreen der...
16. Wei t er e Vec t r on - P r oduk t e An dieser Stelle möchten wir Sie auf weitere Produkte von Vectron aufmerksam machen. Weitere Informationen und technischen Daten zu den Vectron- Produkten finden Sie im Internet unter www.vectron-systems.com.
16 .1 .1 . Ve c tro n P OS To u ch 15 , P OS To u ch 15 P C T, P OS To u ch 15 I I P C T Die Vectron POS Touch 15 hat einen 381 mm-Bildschirm (15“). Daten können Sie über den Touchscreen eingeben.
16 .1 . 2 . Ve c tro n P OS Va r i o I I Die Vectron POS Vario II hat einen 30,75-cm-Bildschirm (12,1“). Daten können Sie über die Folientastatur oder den Touchscreen eingeben. Abb. 29: Vectron POS Vario II...
P O S T OuC h 12 II P C T 16 .1 . 3 . Ve c tro n P OS M i n i I I Die Vectron POS Mini II hat einen 17,8-cm-Bildschirm (7“). Daten können Sie bei der POS Mini II über die Folientastatur oder den Touchscreen eingeben (-bei Verwendung einer Software Light-Lizenz kann die Dateneingabe ausschließlich...
16 . 2 .1 . Ve c tro n P OS M o b i l e P ro I I I Die Vectron POS MobilePro III ist ein robustes und komplett was- serdichtes mobiles Kassensystem, das für den Innen- und Außen- einsatz bestens geeignet ist.
16 . 3 .1 . Ve c tro n M o b i l e A p p Die neue Kassen-App für Gastro-Profis lässt sich so einfach bedienen, dass Sie innerhalb weniger Minuten mit allen Funk- tionen vertraut sind. Gleichzeitig bietet die Kassen-App allen Komfort, den Sie beim mobilen Kassieren benötigen. Abb. 32: Vectron Mobile App...
Im Vectron Commander ist eine Benutzerrechteverwaltung integriert, mit der Sie jedem Benutzer individuelle Berechti- gungen geben können. Mit Vectron POS Anywhere können Sie sich zum Beispiel über ein Netzwerk oder Modem mit Kassensystemen verbinden, diese fernsteuern und Bedienvorgänge kontrollieren. Der Vectron Commander kann als Schnittstelle zwischen...
Microsoft-SQL-Datenbank installieren. 16 . 3 . 4 . Ve c tro n P OS P C Vectron POS PC ist eine Software, die auf Computern mit dem Betriebssystem Microsoft® Windows® betrieben werden kann. Die Software kann neben den üblichen Windows-Anwendungen wie E-Mail-, Office- und Warenwirtschaftsanwendungen genutzt werden.