50
6.3.3 Verbuchen
Nachdem Sie die Nachbuchungen vorgenommen haben, gelangen Sie zu
diesem Fenster, in dem Sie noch einige Details eingeben können. Welche
Eingabefelder Ihnen hier zur Verfügung stehen hängt vom Typ der Kasse ab,
für den Sie Nachbuchungen vornehmen.
W Verkäufer
Geben Sie hier an, welchem Verkäufer die Nachbuchungen zugeordnet
werden sollen.
W Bediener
Geben Sie hier einen Bediener ein, dem die Nachbuchungen zugeordnet
werden sollen.
W Uhrzeit
Geben Sie hier die Uhrzeit ein, unter der verbucht werden soll.
W Finanzweg
Geben Sie hier den Finanzweg ein (z.B. Finanzweg 1 für Bar).
W Kunden/Gäste
Sofern in Ihren Berichten die Anzahl der Kunden oder Gäste berücksich-
tigt wird, können Sie hier eintragen, auf wie viele Gäste Ihre Nachbu-
chung verteilt werden soll.
Wenn Sie auch diesen Dialog mit <OK> bestätigen, werden die Umsatzdaten
verbucht und in die ggf. existierenden Lesungsdaten eingeflochten.
6.4 Umsatzdaten eingeben
Hier hat der Benutzer die Möglichkeit, alle Berichtswerte frei einzugeben.
Dabei liegt es voll in seiner Verantwortung, „vernünftige" Daten einzugeben,
da es hier keinerlei Unterstützung durch das Programm gibt. Sinnvoll ist die-
se Methode vor allem bei Dateneingabefeldern der Kassen, z.B. „Bestellun-
gen", „Retouren", da diese nicht mit der Nachbuchfunktion bearbeitet
werden können.
Menü: Lesungen