Konzepte und Ideen
17
lich an den Lesungsdaten etwas geändert, so spiegeln sich diese Änderun-
gen beim Anzeigen der Berichte immer direkt wieder.
3.2.6 Nachbuchen / Dateneingabe
Das Nachbuchen bzw. die Dateneingabe wirken sich direkt auf eine gespei-
cherte Lesung einer einzelnen Kasse aus.
3.3 Kassenprogramme
Mit dem Vectron Commander 6 können Sie weitestgehend die Programmie-
rung der Kassen vom PC aus erledigen.
3.3.1 Stammdatentypen
Der Vectron Commander 6 definiert eine Reihe von verschiedenen Stamm-
datentypen, wie z.B. Artikel, Warengruppen, Kellner, etc.
Diese Stammdatentypen entsprechen fast immer exakt den in den Kassen
verfügbaren Programmen. Je nach Modell und Konfiguration einer Kasse
kann es dabei natürlich sein, dass nicht alle Stammdatentypen unterstützt
werden.
3.3.2 Stammdatenbuffer
Um die Stammdaten einer Kasse zu verwalten wird für jeden verfügbaren
Stammdatentyp ein eigener „Stammdatenbuffer" verwendet. Der Stammda-
tenbuffer ist immer gleich aufgebaut: er besteht aus einer „Tabelle" in der
jede Zeile einen Datensatz enthält (z.B. Artikel) und jede Spalte jeweils ein
Datenfeld definiert. Die maximale Anzahl der Zeilen (Datensätze) einer sol-
chen Tabelle ergibt sich in der Regel aus der Kassendefinition (z.B. maximale
Anzahl der Artikel). Der Aufbau der Spalten ist äußerst unterschiedlich und
hängt sowohl vom Kassentyp als auch der Kassenkonfiguration ab.
Ein Stammdatenbuffer wird immer komplett in den Speicher geladen, dort
bearbeitet und danach zurück auf den Datenträger geschrieben.
3.3.3 Programmjobs
Programmjobs werden verwendet um die von einer Kasse zu lesenden bzw.
an eine Kasse zu sendenden Programme festzulegen. In den meisten Fällen
hat ein Programmjob eine direkte Entsprechung bei den Stammdatentypen:
der Programmjob „Artikel" wird die Datensätze des Stammdatentyps „Arti-
kel" an die Kasse übertragen.
Es gibt jedoch auch Programmjobs „ohne Stammdatentyp": so können Sie
beim senden von Programmen an die Kasse den Programmjob „Datum /
Zeit" markieren um Datum und Uhrzeit in den Kassen mit dem PC zu syn-
chronisieren.