Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vectron Commander 6 Bedienungsanleitung Seite 131

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menü: Konfiguration
Wenn Sie hier keine Ausgabeberichte markieren, so stehen später die
Standard-Ausgabeberichte zur Verfügung.
W Von / Bis
Wählen Sie hier die Zeitpunkte für Beginn und Ende des Berichtszeitrau-
mes aus. Dabei wird immer relativ zu dem Datum gerechnet, an dem Sie
die Berichtsvorlage benutzen. Wenn Sie als Beginnzeitpunkt zum Bei-
spiel „gestern" eintragen und die Vorlage am 25., 28. und 30. August
benutzen, beginnt der Berichtszeitraum entsprechend am 24., 27. und 29.
August.
Der eingegebene Wert hat dabei folgende Bedeutung:
-2 Vorgestern
-1 Gestern
0 Heute
1 Anfang der aktuellen Woche
2 Anfang der Vorwoche
3 Ende der Vorwoche
4 Anfang des aktuellen Monats
5 Anfang des Vormonats
6 Ende des Vormonats
7 Anfang des aktuellen Jahres
8 Anfang des Vorjahres
8 Ende des Vorjahres
Negative Werte bedeuten immer „n Tage vor Heute", so bezeichnet also
„-7" den Tag „vor 7 Tagen".
W Tage
Geben Sie hier an, welche Wochentage in dem Bericht berücksichtigt
werden sollen. Verwenden Sie die Abkürzungen "Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa,
So" (ohne Punkt) und geben Sie mehrere Tage durch Kommata getrennt
an.
W Nur Z
Wenn Sie hier „Ja" angeben, werden für die Berichte nur Z-Lesungen
berücksichtigt, sonst auch X-Lesungen. Geben Sie nur dann „Nein" ein,
wenn Sie sich sicher sind, dass es dadurch nicht zu Doppelauswertungen
kommen kann. Siehe Kapitel 6.1 „Berichte anzeigen / drucken, Einzelbe-
richte drucken" auf Seite 42.
W Aufteilung (nur beim Drucken)
Hier können Sie festlegen, ob ein Einzelberichtsdruck für Kassen oder
Tage getrennt erfolgen soll. Siehe Kapitel 6.1 „Berichte anzeigen / dru-
cken, Einzelberichte drucken" auf Seite 42.
131

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis