Bedienung
A Bedienung
In diesem Kapitel erläutern wir kurz die allgemeine Bedienung des Vectron
Commander 6.
A-1 Standardelemente der Windows-Oberfläche
Wir gehen davon aus, dass Sie mit der Windows-Oberfläche grundsätzlich
vertraut sind und die hier üblichen Elemente kennen und verstehen. Trotz-
dem möchten wir hier kurz auf einige dieser Elemente eingehen und Ihnen
einige „Tipps und Tricks" verraten, die die alltägliche Arbeit doch sehr er-
leichtern können.
A-1.1 Das Menü
Wie die meisten Windows-Programme, so ist auch im Vectron Commander 6
das Menü das zentrale Element zur Bedienung des Programms.
Das Hauptmenü befindet sich am oberen Fensterrand und ist immer sicht-
bar. Die hier befindlichen Menüpunkte wie „Datei", „Lesungen" etc. beher-
bergen jeweils Untermenüs, in denen die einzelnen Programmfunktionen
logisch gegliedert sind.
Um das Menü zu bedienen und die Programmfunktionen aufzurufen gibt es
mehrere Möglichkeiten:
W Maus
Das bedienen der Menüs mit der Maus ist wohl allen Windows-Benut-
zern geläufig und wird hier nicht weiter erläutert.
W Tastatur
Um einen Hauptmenüpunkt direkt anzuwählen, drücken Sie A und den
Buchstaben, der bei dem gewünschten Menüpunkt unterstrichen ist, z.B.
A + <L> für „Lesungen" Jetzt können Sie mit den Cursortasten badc
durch die Menüstruktur navigieren und mit e die gewünschte Menü-
funktion aufrufen. Alternativ können Sie auch den bei der gewünschten
Funktion unterstrichenen Buchstaben drücken um diese zu aktivieren.
135