108
9.5.8 Stammdatenlink
In der Regel werden Sie nicht alle Stammdaten für jede Kasse einzeln einge-
ben wollen. So könnten Sie zum Beispiel den Artikelstamm für alle Ihre Kas-
sen und den Mitarbeiterstamm für alle Kassen einer Filiale gemeinsam
verwalten wollen. Hierzu können Sie sogenannte Stammdatenlinks anlegen.
Das heißt, Sie legen für bestimmte Kassen fest, dass sie Stammdaten von ei-
ner anderen Kasse, der sogenannten Stammdatenkasse, übernehmen soll.
W Allgemein
Geben Sie hier, wenn gewünscht, die allgemeine Stammdatenkasse an.
W Artikel, Warengruppen, etc
Über diese Eingabefelder können Sie eine Stammdatenkasse für jeden
einzelnen Stammdatentyp definieren.
Wenn Sie eine allgemeine Stammdatenkasse eintragen, so werden deren Da-
ten für alle Stammdatentypen verwendet, für die Sie keine besonderen An-
gaben machen. Möchten Sie für einen bestimmten Stammdatentyp eine
andere Kasse zur Stammdatenkasse machen, so tragen Sie deren Nummer
in das entsprechende Feld ein.
Beispiel: Sie bearbeiten aktuell die Kasse mit der Nummer 3. Als allgemeine
Stammdatenkasse wird Nummer 1 verwandt. Es sollen jedoch die Artikelda-
ten von Kasse 2 verwandt werden. In der Zeile „Artikel" muss also eine „2"
eingetragen werden. Außerdem sollen die Bedienerdaten für Kasse 3 separat
verwaltet werden, d.h. für Bediener soll keine Stammdatenkassen verwen-
det werden. Dazu muss unter „Bediener" eine „3" eingetragen werden.
Menü: Konfiguration