Einbau bei Rohrschwingungen
1 Pumpe
2 Dämpfungselement
Abbildung 22: Vibrationsdämpfung
Bei starken Rohrschwingungen müssen diese mit elastischen
Dämpfungselementen gedämpft werden.
Die Dämpfungselemente außerhalb des Abstützbereiches und
außerhalb des durch Absperreinrichtungen begrenzten
Rohrbereiches installieren.
Den direkten Anschluss von Dämpfungselementen am
Durchfluss-Messwertaufnehmer vermeiden.
Change from two to one column
V1.00/DE/00700896
3 Absperreinrichtung
Seite 15/36
Einbau in Rohrleitungen größerer Nennweite
1 Reduzierstück
Abbildung 23: Einsatz von Reduzierstücken
Ermitteln des entstehenden Druckverlusts beim Einsatz von
Reduzierstücken:
1. Durchmesserverhältnis d/D feststellen.
2. Die Fließgeschwindigkeit aus dem Durchflussnomogramm
(Abbildung 24) entnehmen.
3. In der Abbildung 24 auf der Y-Achse den Druckverlust
ablesen.
Abbildung 24: Durchflussnomogramm für Flanschübergangsstück mit α/2 = 8°
40606000T10Z000K000