Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schleifen; Topfscheibe Auswechseln; Vakuumhalter An Das Vakuumsystem Anschließen - struers Accutom-50 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Schleifen

Topfscheibe auswechseln

Kühlwasserröhrchen
Anschlagstift
mit Stopfen
Steckschlüssel
Vakuumhalter an das
Vakuumsystem anschließen
Accutom-50
Gebrauchsanweisung
Öffnen Sie die Haube und drehen Sie das rechte Kühlröhrchen in
die Luft.
Führen Sie den Anschlagstift in die Bohrung des Innenflansches
ein.
Lösen Sie die Flanschschraube anhand des Schlüssels (17 mm).
Nehmen Sie den Außenflansch und die Topfscheibe ab.
Die Toleranz zwischen Spindel und Innenflansch ist sehr gering, was
bedeutet, daß die beiden Flächen absolut sauber sein müssen. Versuchen
Sie niemals, die Topfscheibe gewaltsam einzusetzen, da die Spindel auf
diese Weise beschädigt werden könnte. Wenn kleine Grate vorhanden sind,
entfernen Sie diese mit Schleifpapier (Korngröße 1200).
Wenn zuvor eine Trennscheibe verwendet wurde, dann nehmen
Sie auch den Innenflansch ab. Denken Sie bitte auch daran, das
linke Kühlröhrchen zu entfernen und das Kühlröhrchen für
Topfscheiben aufzuschieben.
Montieren Sie den Innenflansch, sofern erforderlich, (nur
anwendbar, wenn vorher getrennt wurde) die neue Topfscheibe
und den Außenflansch.
Bemerke! Wird der Innenflansch montiert muß der Führungsstift
auf der Achse in den Flansch eingreifen.
Setzen Sie den Sperrstift in die Bohrung des Innenflansches ein.
Ziehen Sie die Flanschschraube behutsam mit dem Schlüssel.
Drehen Sie das Kühlröhrchen wieder in seine ursprüngliche
Position zurück.
Ehe der Vakuumhalter erstmals verwendet werden kann, muß
er an eine Vakuumpumpe angeschlossen werden. Accutom-50
ist für den Anschluß durch eine Durchführung in die
Trennkammer vorbereitet.
Nehmen Sie den langen Vakuumschlauch von dem Vakuum-
halter ab und tauschen Sie ihn gegen den kurzen Schlauch aus,
der zusammen mit Accutom-50 geliefert wird.
Drehen Sie die Schraube auf der linken Seite in der
Trennkammer heraus (Informationen hierzu finden Sie im
Abschnitt „Accutom-50 kennenlernen") und schließen Sie das
andere Ende des kurzen Schlauchs an den Ausgang an.
Drehen Sie die Schraube auf der linken Seite der Rückseite von
Accutom-50 heraus und schließen Sie den langen Schlauch, den
Sie von dem Vakuumhalter abgeschraubt haben, an diesen
Eingang an.
Schließen Sie das andere Ende des langen Schlauchs an eine
Vakuumpumpe an.
Spannen Sie die Probe mit einem Inbusschlüssel fest in den
Probenhalter ein oder legen Sie die Probe, die auf eine
Glasplatte montiert ist, auf den Vakuumhalter.
WICHTIG
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis