Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schnellinformation; Trennen Mit Accutom - struers Accutom-50 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Trennmethode laden
Probe positionieren
Die "dicken" Pfeile auf
dem Display geben die
Richtung an, in der der
Probenhalter bewegt wird.
Beispiel:
X-POSITIONS 
Y-POSITIONS 
Prozeß starten
62
Accutom-50
Gebrauchsanweisung

Schnellinformation

Trennen mit Accutom-50

Drücken Sie die ESC-Taste, bis das Hauptmenü angezeigt wird.
Wählen Sie Trennmethoden oder Schleifmethoden aus und drücken
Sie die Eingabetaste .
Wählen Sie die Methode aus, die Sie verwenden möchten, und
drücken Sie die Eingabetaste .
Drücken Sie eine der Positionierungstasten  , um zur Anzeige der Y-
Positionen zu gelangen.
Plazieren Sie den Probenhalter mit der Probe in dem Probenhalterkopf
und spannen Sie ihn ein.
Wenn Sie die Schnittlänge bereits kennen (z. B. den
Probendurchmesser), dann gehen Sie wie folgt vor:
Positionieren Sie die Probe mit Hilfe der Positionierungstasten richtig
vor der Trennscheibe.
Drücken Sie eine der Positionierungstasten  , um zur Anzeige der Y-
Positionen zu gelangen.
Drücken Sie F1:NULLST., um die relative Y-Position auf null zu setzen.
Drücken Sie die Eingabetaste  und verwenden Sie die MENÜ-Pfeile
, um den Wert für die Y-Stopposition einzustellen. Drücken Sie
erneut die Eingabetaste , um den neuen Wert zu bestätigen, oder die
ESC-Taste, um den Vorgang abzubrechen.
Wenn Sie die Schnittlänge nicht kennen, gehen Sie wie folgt vor:
Positionieren Sie die Probe mit Hilfe der Positionierungstasten richtig
vor der Trennscheibe.
Drücken Sie F1:NULLST., um die relative X-Positionen auf null zu
setzen.
Drücken Sie eine der Positionierungstasten  , um zur Anzeige der Y-
Positionen zu gelangen.
Drücken Sie F1:NULLST., um die relative Y-Position auf null zu setzen.
Bewegen Sie die Probe mit Hilfe der Positionierungstaste  nach
rechts, so daß sie an der Trennscheibe entlanggeführt werden kann.
Bewegen Sie die Probe mit Hilfe der Positionierungstaste  an der
Trennscheibe entlang bis zur gewünschten Stopposition. Drücken Sie
F2:STOPP DEF., um die Stopposition aufzuzeichnen.
Drücken Sie F3:GEHE ZU REL. NULL, um die Probe zur
ursprünglichen Y-Positionen zurückzufahren.
Drücken Sie eine der Positionierungstasten  oder
Anzeige der X-Positionen zu gelangen.
Drücken Sie F3:GEHE ZU REL. NULL, um die Probe zur
ursprünglichen X-Position zurückzufahren.
Drücken Sie START
, um den Trennprozeß zu starten.
, um zur


Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis