Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme, Betrieb; Montagevorbereitung - WIKA LGG serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5. Inbetriebnahme, Betrieb
5. Inbetriebnahme, Betrieb
Alle auf der Versandverpackung angegebenen Hinweise zum Entfer-
nen der Transportsicherungen beachten.
Den Schauglasanzeiger vorsichtig aus der Verpackung entnehmen!
Beim Auspacken alle Teile auf äußerliche Beschädigungen
überprüfen.

5.1 Montagevorbereitung

Die Schutzkappen der Prozessanschlüsse entfernen.
Sicherstellen, dass die Dichtflächen des Behälters bzw. des Schauglas-
anzeigers sauber sind und keine mechanische Beschädigung aufwei-
sen.
Anschlussmaße (Mittenabstand) und Flucht der Prozessanschlüsse
am Behälter prüfen.
5.2 Montage Typen LGG-R, LGG-T, LGG-M
Schauglasanzeiger vertikal an den Behälter montieren
Die im Rohrleitungsbau vorgeschriebenen Drehmomentwerte der
Schrauben einhalten.
Schauglasanzeiger spannungsfrei einbauen.
Bei der Auswahl des Montagematerials (Dichtungen, Schrauben,
Unterlegscheiben und Muttern) die Prozessbedingungen beachten.
Die Eignung der Dichtung muss hinsichtlich Messstoff und
dessen Dämpfen gegeben sein. Zusätzlich ist auf entsprechende
Korrosionsbeständigkeit zu achten.
Für drehbare Ausführungen müssen die entsprechenden Verschrau-
bungen um ca. 2 Umdrehungen gelöst werden. Nach Ausrichtung
des Schauglasanzeigers die Verschraubung wieder mit 25 Nm
anziehen
Betriebsanleitung Schauglasanzeiger, Typ LGG
DE
39

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lgg-rLgg-tLgg-mLgg-g

Inhaltsverzeichnis