Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport, Verpackung Und Lagerung; Inbetriebnahme, Betrieb; Funktionsprüfung - WIKA RLT-1000 Betriebsanleitung

Reed-ketten-füllstandssensor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RLT-1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4. Transport ... / 5. Inbetriebnahme, Betrieb

4. Transport, Verpackung und Lagerung

4.1 Transport
Füllstandssensor auf eventuell vorhandene Transportschäden untersu-
chen. Offensichtliche Schäden unverzüglich mitteilen.
VORSICHT!
Bei unsachgemäßem Transport können Sachschäden in
erheblicher Höhe entstehen.
Symbole auf der Verpackung beachten.
Packstücke vorsichtig behandeln.
4.2 Verpackung und Lagerung
Verpackung erst unmittelbar vor der Inbetriebnahme entfernen.
Zulässige Bedingungen am Lagerort:
Lagertemperatur: -30 ... +80 °C [-22 ... +176 °F]

5. Inbetriebnahme, Betrieb

Alle auf der Versandverpackung angegebenen Hinweise zum Entfer-
nen der Transportsicherungen beachten.
Den Füllstandssensor vorsichtig aus der Verpackung entnehmen!
Beim Auspacken alle Teile auf äußerliche Beschädigungen überprü-
fen.
5.1 Funktionsprüfung
Vor der Montage kann eine Funktionsprüfung des Füllstandssensors mit
einem Widerstandsmessgerät bzw. Multimeter bei Geräten mit Strom-
oder Spannungsausgangssignal und manueller Schwimmerbewegung
erfolgen.
Die nachfolgende Tabelle beschreibt die 3-Leiter-Widerstandsmessung
und die erwarteten Messwerte bei der Bewegung des Schwimmers
beginnend vom Schwimmerbegrenzung in Richtung Tanköffnung.
WIKA-Betriebsanleitung, Typen RLT
DE
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rlt-2000Rlt-3000

Inhaltsverzeichnis