Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WIKA LGG serie Betriebsanleitung Seite 46

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7. Wartung, Instandsetzung und Reinigung
Austausch Gläser für Typen LGG-T, LGG-R, LGG-E
DE
Behälter drucklos machen
Unteren und danach oberen Ventilkopf schließen
Ablassventil öffnen und Messstoff abfließen lassen
Deckelmuttern lösen und Deckel abheben
Gläser, lose Dichtungsteile und Polster entfernen
Dichtfläche säubern (keine scharfkantigen Werkzeuge verwenden)
Neue Dichtung in die Dichtfläche einlegen
Polster mit dem Glas in den Deckel einlegen
Reflexionsgläser einlegen - Rillen zeigen in Richtung
Flüssigkeitskanal
Auf korrekte Ausrichtung der Gläser zur Ausfräsung achten
Deckel wieder über die Bolzen aufsetzen
Montage wie in Kapitel 5.2 „Montage Typen LGG-R, LGG-T, LGG-M"
beschrieben durchführen
Dichtheitsprüfung durchführen
Schauglasanzeiger nach erfolgreicher Instandsetzung wieder in Betrieb
nehmen, siehe Kapitel 5.4 „Inbetriebnahme".
Schauglasanzeiger mit Glimmerschutz- oder Korrosionsschutzvorrich-
tungen (FEP-Folie), müssen je nach Geräteausführung vor bzw. hinter
das Glas gelegt werden.
46
Rücken
Dichtfläche
Dichtung
Korrosions- oder Hitzeschutz aus
FEP-Folie oder Glimmer
Reflexglas
Polster
Deckel
Gewindebolzen
Deckelmutter
Betriebsanleitung Schauglasanzeiger, Typ LGG
Transparentglas

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lgg-rLgg-tLgg-mLgg-g

Inhaltsverzeichnis