Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transparentanzeiger Mit Glasrohr - WIKA LGG serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2. Aufbau und Funktion
LGG-T
Transparentgläser nach DIN 7081
Von hinten einfallendes Licht
passiert beide Schauglasplatten
mit dem dazwischen befindlichen
Messstoff. Der Füllstand ist als
DE
Strich (Meniskus) bzw. anhand der
Flüssigkeit selbst direkt sichtbar.
Sichtrichtung
nach DIN 7081
LGG-M
Refraktion mit Glimmerscheiben
Von hinten einfallendes Licht einer
Lampe passiert beide Glimmer-
scheiben mit dem dazwischen
befindlichen Messstoff. Lampe und
Messstoff sind in einem Winkel
angeordnet. In der Gasphase geht
das Licht gerade durch, bei Flüssig-
Sichtrichtung
Refraktionstyp mit Glimmerscheiben
keit wird das Licht zur Seite hin
gebrochen. Dadurch ist der Füllstand
als schwarze Säule sichtbar, der
Gasraum als helle Säule darüber.
LGG-G
Transparentanzeiger mit
Glasrohr
Der Füllstand ist anhand der
Flüssigkeitssäule direkt am Glasrohr
ablesbar.
32
Betriebsanleitung Schauglasanzeiger, Typ LGG

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lgg-rLgg-tLgg-mLgg-g

Inhaltsverzeichnis