Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Mit Spülflüssigkeit - WIKA LGG serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7. Wartung, Instandsetzung und Reinigung
7.3 Reinigung
Vor der Reinigung sind Ventilköpfe, Ablassventil und Entlüftung zu schlie-
ßen. Bei Doppelventilen bleiben nur die Schnellschlusshebel geöffnet.
VORSICHT!
Körperverletzungen, Sach- und Umweltschäden
Eine unsachgemäße Reinigung führt zu Körperverletzungen,
Sach- und Umweltschäden. Messstoffreste im ausgebauten
Gerät können zur Gefährdung von Personen, Umwelt und
Einrichtung führen. Ausreichende Vorsichtsmaßnahmen sind
zu ergreifen.
Reinigungsflüssigkeit auf Verträglichkeit mit Messstoff,
Anzeigermaterial, Gläser und Glimmer prüfen
Mechanische Reinigung von Glimmerscheiben ist nicht
zulässig (z. B. mit Bürste)
Keine harten und spitzen Gegenstände zur Reinigung
verwenden.
Dichtungen nicht mehrfach verwenden
Reinigung mit Spülflüssigkeit
Entlüftung vorsichtig und langsam öffnen, bis Druckausgleich mit der
Umgebung erfolgt ist
Maßnahmen treffen, um Messstoff aufzufangen oder abzuleiten
Ablassventil öffnen und Messstoff abfließen lassen
Von oben Medium oder anderes zulässiges Reinigungsmittel einfül-
len und den Schauglasanzeiger reinigen.
Stopfen mit neuen Dichtungen wieder eindrehen und mit
80 ... 100 Nm festziehen bzw. Ablassventil schließen
Schauglasanzeiger wieder in Betrieb nehmen wie in Kapitel 5.4
„Inbetriebnahme" beschrieben.
Betriebsanleitung Schauglasanzeiger, Typ LGG
DE
49

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lgg-rLgg-tLgg-mLgg-g

Inhaltsverzeichnis