Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Des Defimonitor Evo Per Batterie - Primedic DefiMonitor EVO Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Batteriepole im PRIMEDIC DefiMonitor EVO können beschädigt
werden, wenn Batterien in die Batterievertiefung fallen gelassen oder mit
übermäßiger Kraft eingedrückt werden. Pole regelmäßig auf
Beschädigungen überprüfen. Batterien immer eingesetzt lassen, es sei
denn, dass Gerät wird außer Betrieb genommen und über einen längeren
Zeitraum gelagert.
Batterie aus dem Gerät entfernen, wenn der PRIMEDIC DefiMonitor EVO
über einen längeren Zeitraum gelagert werden soll.
Gelagerte Batterien verlieren ihre Ladung. Wird eine gelagerte Batterie vor
der Verwendung nicht geladen, kann dies einen Stromausfall ohne
Vorwarnung zur Folge haben. Gelagerte Batterien vor der aktiven
Verwendung immer laden.
Es wird empfohlen, die Verbindung des PRIMEDIC DefiMonitor EVO zur
Hinweis
Wechselstromquelle auch dann nicht zu trennen, wenn das Gerät nicht verwendet
wird. Dies gewährleistet jederzeit eine vollständig geladene Batterie.
Da die Batterie im Lauf der Zeit wiederholt genutzt und erneut geladen wird, kann
Hinweis
sich die Dauer zwischen dem Aufleuchten des Alarms für eine schwache Batterie
und der Abschaltung des PRIMEDIC DefiMonitor EVO verringern. Es wird
empfohlen, dass das Servicepersonal die Batterie regelmäßig überprüft und bei
Bedarf austauscht.
5.1

Betrieb des DefiMonitor EVO per Batterie

Der PRIMEDIC DefiMonitor EVO verfügt über eine wiederaufladbare Batterie, die zur
Speisung des Geräts verwendet werden kann, falls eine Wechselstromversorgung oder die
Gleichstromversorgung über den PRIMEDIC Charger EVO nicht verfügbar sind. Das
Operating Instructions
ACHTUNG
ACHTUNG
ACHTUNG
DefiMonitor EVO 22954 / DE / B01
Batteriebetrieb
53 / 324

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis