Keine akustischen Alarmbedingungen
•
Keine externe Kommunikation
•
Keine Aufzeichnung
•
Umgebungstemperatur von 25 °C ± 5 °C
•
Falls zwei Batterien (Batterie A und B) im PRIMEDIC DefiMonitor EVO eingesetzt
Hinweis
sind, ermöglichen diese beiden neuen, vollständig geladenen Batterien 10
Stunden Monitoring-Betrieb.
5.2
Batteriestatusanzeige
Im Batteriebetrieb zeigt das Batteriestatussymbol im oberen Teil der Anzeige den
Batterieladezustand an. (Tabelle 7)
Tabelle 7: Batteriestatussymbol des PRIMEDIC DefiMonitor EVO
Batteriezustandssymbole
Ein Alarm niedriger Priorität wird ausgegeben, wenn die verbleibende Batterieleistung nur
noch für 15 Minuten Betrieb ausreicht. Die Meldung "Batterie schwach" wird am Bildschirm
angezeigt. Schließen Sie unverzüglich nach Meldung des Alarms das Netzkabel an oder
ersetzen Sie die Batterie durch eine vollständig geladene Batterie.
Dieser Alarm kann bei Batteriebetrieb nicht temporär stummgeschaltet werden. Durch
Anschließen des PRIMEDIC DefiMonitor EVO an eine Steckdose wird der Alarm gestoppt.
Etwa 5 Minuten vor Abschaltung des PRIMEDIC DefiMonitor EVO wird ein Alarm hoher
Priorität ausgegeben. Die Meldung "SYSTEM: Kritischer niedriger Batteriezustand" wird am
Bildschirm angezeigt. Schließen Sie den PRIMEDIC DefiMonitor EVO unverzüglich an eine
Wechselstromquelle an, um einen Verlust der Trenddaten oder Einstellungen zu vermeiden.
Die Batterie wird aus Sicherheitsgründen nicht geladen, wenn die
Hinweis
Betriebstemperatur 40℃ überschreitet.
Operating Instructions
Farbe des Batteriestatussymbols
Weiß (normaler Zustand)
Gelb (Batterie schwach)
Rot (Batterie kritisch schwach)
Weiß (Batterie wird geladen)
DefiMonitor EVO 22954 / DE / B01
Batteriebetrieb
55 / 324