Pacing-Modus
Signalkurven, EKG-Monitoring, Messungen und die meisten Alarme bleiben aktiv
Hinweis
und behalten ihre Einstellungen bei, wenn Sie vom manuellen Modus in den
Monitor-Modus oder Pacing-Modus wechseln.
Überwachen Sie den Zustand des Patienten kontinuierlich durch andere
Hinweis
physiologische Messungen oder mechanische Erfassungen, wenn die Stimulation
aktiviert ist.
11.2
Demand-Modus und Fix-Modus
Der PRIMEDIC DefiMonitor EVO kann Pacing-Impulse entweder im Demand-Modus oder im
Fix-Modus abgeben.
Im Demand-Modus gibt der PRIMEDIC DefiMonitor EVO nur dann Pacing-Impulse ab,
wenn die Herzrate des Patienten unter der ausgewählten Pacing-Rate liegt.
Im Fix-Modus gibt der PRIMEDIC DefiMonitor EVO Pacing-Impulse in der ausgewählten
Rate ab.
Wann immer dies möglich ist, den Demand-Modus für das Pacing verwenden.
Hinweis
Verwenden Sie das Pacing im Fix-Modus, wenn Bewegungsartefakte oder EKG-
Rauschen die Erkennung der R-Signalkurve unzuverlässig machen oder wenn
keine Monitoring-Elektroden verfügbar sind.
Der DefiMonitor EVO erfordert für ein Standard-Pacing ein 3-, 5- oder 12-Kanal-EKG-Kabel
und Monitoring-Elektroden als Quelle für das EKG. Die Pacing-Impulse werden über die
Multifunktions-Klebeelektroden abgegeben. Die Klebeelektroden können jedoch nicht
gleichzeitig für die Überwachung des EKG und die Abgabe der Pacing-Impulse verwendet
werden.
11.3
Verwenden des Pacing-Modus des DefiMonitor EVO
Um den asynchronen Pacing-Modus aufzurufen, den Modusauswahlschalter auf "Pacer"
ausrichten.
Wenn der Pacing-Modus des PRIMEDIC DefiMonitor EVO normal aktiviert ist, werden die
Pacing-Rate und der Stromwert oben im Bildschirm angezeigt. Es werden auch weitere
Parameterdaten angezeigt.
130 / 324
DefiMonitor EVO 22954 / DE / B01
Operating Instructions