AED-Modus (Automatischer Externer Defibrillator)
Keinen Schock über das Elektroden-Überwachungskabel abgeben.
Erwachsenen-Klebeelektroden bei Betrieb des PRIMEDIC DefiMonitor EVO
im AED-Modus nicht in der anterior-posterior Position anbringen. Dies kann
zu einer fehlerhaften Entscheidung bezüglich der Abgabe eines Schocks
bzw. der Nichtabgabe eines Schocks führen. Der Schock-
Ratgeberalgorithmus erfordert, dass die Elektroden an der anterior-lateralen
Position (Lead II) angebracht werden.
Für Patienten älter als 8 Jahre müssen die Erwachsenen-Klebeelektroden
verwendet werden. Für Patienten zwischen 1 und 8 Jahren oder unter
einem Gewicht von 25 kg (55 lb) müssen die pädiatrischen Klebeelektroden
verwendet werden. Den PRIMEDIC DefiMonitor EVO im AED-Modus nicht
für Patienten jünger als 1 Jahr verwenden. Die Therapie nicht hinauszögern,
um das genaue Alter oder Gewicht des Patienten zu bestimmen.
Darauf achten, dass die Elektroden nicht mit anderen leitenden Materialien
in Berührung kommen. Dies gilt insbesondere während des Anschließens
der Elektroden an den Patienten und während des Trennens der Elektroden
vom Patienten.
Die Herzratenalarme sind im AED-Modus temporär stummgeschaltet. Die
Herzratenalarme sind ebenfalls stummgeschaltet, während der PRIMEDIC
DefiMonitor EVO für die Defibrillation geladen wird und während ein Schock
abgegeben wird.
Der AED-Modus des PRIMEDIC DefiMonitor EVO dient zur Behandlung eines plötzlichen
Herzstillstands. Er darf nur zur Behandlung von Patienten verwendet werden, die
möglicherweise einen plötzlichen Herzstillstand erlitten haben und:
• auf Stimulation nicht reagieren,
• nicht atmen,
100 / 324
DefiMonitor EVO 22954 / DE / B01
WARNUNG
WARNUNG
WARNUNG
WARNUNG
WARNUNG
Operating Instructions