Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ozone Spark 2 Pilots Handbuch Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

In turbulenter Luft ist das Profil stabil, es wird ohne Zutun des Piloten einem vernünftigen Maß
an Turbulenzen standhalten, und eine hohe Klapptoleranz haben. Trotzdem empfiehlt OZONE,
die Trimmer in turbulenter Luft auf die Standardposition (heruntergezogen) zu stellen, und
den Schirm aktiv zu fliegen. Auf diese Weise bist du in der besten Ausgangsposition zu
reagieren, falls es zu einem Zwischenfall kommen sollte.
MERKE: Die Standard- oder Neutralposition der Tragegurte ist diejenige, wenn
die Trimmer heruntergezogen sind, und sich in der Einstellung für die langsamste
Geschwindigkeit befinden. In dieser Position sind die Schraubschäkel an den
Tragegurten auf gleicher Höhe.
Beschleunigungssystem
Die Tragegurte verfügen über ein Beschleunigungssystem mit kugelgelagerten Röllchen für
ein einfaches und angenehmes Cruisen bei hoher Geschwindigkeit. Das Benutzen des Speed
Systems hat denselben Effekt wie das Lösen der Trimmer. Beides kann in jeder Kombination
genutzt werden um den Schirm zu beschleunigen. Allerdings solltest du vorsichtig sein: voll
beschleunigt mit gelösten Trimmern ist der Schirm sehr schnell, und das sollte nur bei ruhigen
Bedingungen und in ausreichend Höhe genutzt werden!
Bremsleinen
• Die Länge der Bremsleinen wurde während der Tests sorgfältig eingestellt. Unserer Meinung
nach ist es besser, die Bremsleinen etwas länger zu haben, und dafür falls nötig mit einer
Wicklung zu fliegen.
• Stelle sicher, dass die beiden Hauptbremsleinen die gleiche Länge haben.
• Falls ein Bremsgriff entfernt worden ist, überprüfe, ob seine Leine immer noch durch das
Röllchen führt, wenn er ersetzt wird.
• Wenn die Bremsgriffe während des Fluges losgelassen werden, sollten die Bremsleinen lose
durchhängen. Sie müssen einen reichlichen Bogen bilden um sicherzustellen, dass es an der
Hinterkante keine Deformation gibt.
06
WICHTIG
Sollte der
unwahrscheinliche Fall
eintreten, dass eine
Bremsleine während
des Fluges reißt oder
sich ein Griff löst,
kann der Gleitschirm
durch behutsames,
sachtes Ziehen der
hinteren Tragegurte
(C-Tragegurte)
geflogen werden um
so die Richtung zu
kontrollieren.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis