Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ozone Spark 2 Pilots Handbuch Seite 26

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Falls dein Schirm im beschleunigten Flug einen Klapper kassiert, gib bitte sofort den
Beschleuniger frei, und ziehe die Trimmer auf die langsame oder neutrale Position, ehe du
versuchst, den Klapper zu beheben.
Verhänger
Wenn sich das Flügelende in den Leinen verfängt nennt man das "Verhänger". Ein Verhänger
kann zu einer schwer kontrollierbaren Drehbewegung, und somit zu einer Steilspirale führen,
die schwer zu kontrollieren ist. Die erste Lösungsmöglichkeit ist, an der Stabilo-Leine zu
ziehen (verbunden mit dem C-Tragegurt), bis sich das Flügelende selbst befreit hat. Um einen
Strömungsabriß zu vermeiden, muss jede Bremseinwirkung vorsichtig und dosiert sein. Du
kannst starke Pumpbewegungen mit der Bremse auf der Seite des Verhängers ausführen,
musst aber während dessen dein Gewicht auf die Gegenseite verlagern, ansonsten riskierst
du einen Eindreher oder verstärkst die Spirale. Das Ziel ist, die Luft aus dem Flügelende
heraus zu bekommen ohne eine Drehbewegung zu initiieren. Wenn du diese Aktion korrekt
ausführst, wird sich der Verhänger lösen.
Wenn es sich um einen sehr starken und großen Verhänger handelt, und die oben beschriebene
Vorgehensweise nicht funktioniert, dann hilft nur noch ein "Full-Stall". Nur wer Full-Stalls
unter professioneller Anleitung gelernt und geübt hat, sollte dieses Manöver durchführen -
und auch nur dann, wenn ausreichend Höhe vorhanden ist.
Sackflug
Es ist möglich, dass ein Gleitschirm in den Sackflug geht. Das kann aus vielerlei Situationen
resultieren, wie etwa einem sehr langsamen Ausleiten eines B-Leinen Stalls, das Fliegen eines
Gleitschirms, der nass ist, oder nach einem Frontklapper. Der Gleitschirm sieht oftmals so
aus, als hätte er sich vollständig erholt, und fliegt trotzdem mit erhöhter Sink- und geringer
Vorwärtsgeschwindigkeit. Dies nennt man "Sackflug".
Sollte das geschehen, muss deine erste Reaktion sein, die Bremsen vollständig frei zu geben.
Das sollte dazu führen, dass der Schirm wieder in den Normalflug zurückkehrt. Sollte nach
24
WICHTIG
Schlechte
Startvorbereitung,
Akrofliegen, ein
für dich zu hoch
klassifizierter Schirm
oder zu heftige
Flugbedingungen für
dein Können sind die
Hauptursachen für
Verhänger.
WICHTIG
Wenn du die Bremsen
nur ein paar cm auf
Zug hältst, kann
das schon dazu
führen, dass du im
Sackflug bleibst. Löse
immer deine Brems-
Wicklung, falls du eine
vorgenommen hast.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis