Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 810G Projektierungsanleitung Seite 92

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Beschreibung der Nahtstelle NC/PLC
4.1.1 Programmbefehle und -beeinflussung
Hinweis:
Wird bei 1-Zustand des Signals M00/M01 auf eine andere Betriebsart umgeschaltet, bleibt die-
ser Zustand weiter anstehen, bis NC-START oder RESET gegeben wird.
Anwendungsbeispiel:
Stillsetzen der Arbeitsspindel, wenn z.B. Kontrollen vorgenommen werden sollen.
M02 / M30; PROGRAMMENDE, PROGRAMMABBRUCH
1-Signal: a) Ein NC-Satz mit M02/M30 ist vollständig abgearbeitet; sind in diesem Satz auch
Verfahrbewegungen programmiert, wird das Signal erst mit Erreichen der Ziel-
position ausgegeben.
b) Programm durch RESET abgebrochen.
0-Signal: kein Programmende bzw. Programmabbruch
1
2
M02
3
t
z
4
5
1: Datentransfer in den Arbeitsspeicher
2: Satz abgearbeitet
3: NC-Satz mit M-Wort M02
4: M-Änderungssignal (t
= PLC-Zykluszeit)
z
5: Signal M02/M30
4–2
t
z
© Siemens AG 1992 All Rights Reserved
SINUMERIK 810G GA3/820G GA3 (PJ)
05.92
E 102.6, E 108.6
6ZB5 410-0HT01

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 820g

Inhaltsverzeichnis