Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

3M DBI-SALA Nano-Lok Handbuch Seite 56

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 51
1.
Lösen der Gurtbänder am Auffanggurt: Ziehen Sie die Gurtbandschlaufen (A) unten an der hinteren
Auffangöse (B) durch, bis diese lang genug sind, um die HSG-Auffanggurtkopplung zwischen Gurtbandschlaufen
und Rückenplatte durchzuziehen.
2.
Öffnen der Auffanggurtkopplung: Richten Sie die HSG-Auffanggurtkopplung wie gezeigt aus, schieben Sie
die Verriegelungshülse (C) nach rechts, und drehen Sie diese im Uhrzeigersinn, um die Verriegelung (D) zu
entsperren. Drehen Sie den Riegel (D), um ihn zu öffnen.
3.
Einführen des ersten HSGs in die Auffanggurtkopplung: Führen Sie das einfache Ende des
Verbindungselementes (E) durch die Öse des Drehwirbels (F) des HSGs, und drehen Sie das HSG um das
Verriegelungsende des Verbindungselements (G). Die Verriegelung kann geschlossen werden, damit die Öse des
Drehwirbels zwischen Verriegelung und der langen Seite des Verbinders Platz hat.
4.
Positionierung der Auffanggurtkopplung um die Gurtbandschlaufen herum: Stecken Sie das einfache
Ende des Verbindungselementes (E) hinter die Gurtbandschlaufen (A). Drehen Sie den Verbinder hinter die
Gurtschlaufen, bis er die Gurtschlaufen umschließt.
5.
Hinzufügen eines zweiten HSGs zur Auffanggurtkopplung: Schieben Sie die Öse des Drehwirbels (F) des
HSGs über das einfache Ende des Verbinders (E), und verschieben Sie die Öse des Drehwirbels des HSGs in das
ovale Ende des Verbinders.
6.
Schließen der Auffanggurtkopplung: Schließen Sie die Verriegelung (D), und drehen Sie die
Verriegelungshülse (C) zurück in die Verriegelungsposition. Ziehen Sie bei geschlossener Auffanggurtkopplung
die Gurtschlaufen (A) zurück durch die hintere Auffangöse, um das Gurtband zu straffen und die
Auffanggurtkopplung zwischen Gurtbandschlaufen und Rückenplatte zu sichern.
3M
DBI-SALA
®
®
HSGs nebeneinander auf der Rückseite eines Auffangurtes unterhalb der hinteren Auffangöse (siehe Abbildung 12)
anzuschlagen. Zur Befestigung von zwei Nano-Lok HSGs an einem Auffanggurt mit einem Doppelkarabiner:
1.
Lösen des Gurtbandes am Auffanggurt: Ziehen Sie an den Gurtschlaufen (A) an der hinteren Auffangöse
(B), bis sie lang genug sind, um die Doppel-HSG-Auffanggurtkopplung zwischen Gurtschlaufen und Ösenplatte
durchzuziehen.
2.
Öffnen des Doppelkarabiners: Drücken Sie das Verbindermittelstück (C) nach oben, um die Klemmen (D) am
Verbinder zu öffnen, und drehen Sie das Verbindermittelstück nach oben, um den Riegel zu öffnen. Drücken Sie
den Riegel (E) nach innen, um den Verbinder zu öffnen.
3.
Einführen des ersten Nano-Lok HSGs in den Doppelkarabiner: Stecken Sie den Verbinder mit
dem einfachen Ende (F) durch die Öse des Drehwirbels (G) des HSGs, und drehen Sie das HSG um das
Verriegelungsende des Verbinders (H). Die Verriegelung kann in Richtung des einfachen Endes gedreht werden,
damit die Öse des Drehwirbels zwischen der Verriegelung und der langen Seite des Verbindungselementes
platziert werden kann.
4.
Positionierung des Doppelkarabiners um die Gurtbandschleifen herum: Stecken Sie mit nach oben
zeigender Verriegelung das einfache Ende des Verbindungselementes (F) hinter die Gurtbandschlaufen (A).
Drehen Sie den Verbinder hinter die Gurtbandschlaufen, bis dieser die Gurtbandschlaufen umschließt.
5.
Hinzufügen des zweiten Nano-Lok HSGs zu dem Doppelkarabiner: Schieben Sie die Öse des Drehwirbels
(G) des HSGs über das einfache Ende des Verbinders (F), und verschieben Sie die Öse des Drehwirbels des HSGs
in das einfache Ende des Verbindungselementes (I). Drehen Sie den Riegel (E), um ihn zu schließen.
6.
Schließen des Doppelkarabiners: Drehen Sie das Verbindermittelstück (C) nach vorn, damit die Klammern
(C) den Verbinder sichern. Wenn der Verbinder vollständig geschlossen ist, sollten die Gurtbandschlaufen durch
den Gurtschlitz (J) oben im Verbindermittelstück passen. Sichern Sie die Öse des Drehwirbels des HSGs in den
Muffen (K) auf beiden Seiten des Verbindermittelstücks. Ziehen Sie bei geschlossener Auffanggurtkopplung die
Gurtbandschlaufen (A) zurück durch die hintere Auffangöse und die Auffangösenplatte, um das Gurtband zu
straffen und um das Verbindungselement zwischen Gurtbandschlaufen und Auffangösenplatte zu sichern.
3M
DBI-SALA
®
®
HSGs oder zwei Nano-Lok HSGs für Kletteranwendungen zu montieren (siehe Abbildung 11), bei denen eine 100%-
ige Anbindung erforderlich ist:
1.
Lösen des Gurtbandes am Auffanggurt: Ziehen Sie an den Gurtschlaufen (A) an der hinteren Auffangöse
(B), bis sie lang genug sind, um die Doppel-HSG-Auffanggurtkopplung zwischen Gurtschlaufen und Ösenplatte
durchzuziehen.
2. Für eine Einzelkonfiguration: Platzieren Sie die Öse des Drehwirbels eines einzelnen SRLs in den zentralen
freien Bereich.
3. Für Doppelkonfigurationen: Platzieren Sie die Öse des Drehwirbels eines HSGs in den offenen Bereich, der
dem Stift am nächsten ist, und einen HSG in den offenen Bereich, der am weitesten vom Stift entfernt ist.
4.
Schieben Sie den Stift zurück an Ort und Stelle, bis ein Klicken hörbar ist. Der Stift sollte fest an dieser Stelle sitzen.
5.
Drücken Sie gleichzeitig die beiden Knöpfe auf der Auffanggurtseite des Verbindungselementes, während Sie den
Stift herausschieben. Das Herausschieben dieses Stiftes schafft einen offenen Bereich.
6.
Ziehen Sie direkt unter der hinteren Auffangöse an Ihres Auffanggurtes etwas am Gurtband, um einen
Durchhang zu entfernen. Platzieren Sie die Auffanggurtseite des Verbindungselementes unterhalb der
Auffangöse.
7.
Schieben Sie den Stift wieder an seinen Platz und stellen Sie sicher, dass der Stift unter beiden Lagen des
Gurtbandes bleibt, bis Sie ein Klicken hören. Der Stift sollte fest verriegelt sein.
4.0 BETRIEB
;
Wer Höhensicherungsgeräte (HSG) zum ersten Mal oder selten benutzt, sollte vor der Verwendung des HSGs die
„Sicherheitsinformationen" am Anfang dieses Handbuchs lesen.
4.1
VOR JEDEM EINSATZ: Überprüfen Sie die Absturzsicherungsausrüstung vor jedem Einsatz sorgfältig, um sicherzustellen,
dass sie sich in einem einwandfreien Arbeitszustand befindet. Prüfen Sie sie auf abgenutzte oder beschädigte Teile.
Stellen Sie sicher, dass alle Schrauben vorhanden und gesichert sind. Vergewissern Sie sich, dass sich das Sicherungsseil
richtig aufrollt, indem Sie es herausziehen und langsam aufrollen lassen. Falls sich der Rückzug verzögert, sollte
die Einheit außer Betrieb genommen und entsorgt werden. Kontrollieren Sie das Sicherungsseil auf Einschnitte,
Doppelkarabiner: Der 3M
Doppelstiftkarabiner: Diese Auffanggurtbefestigung kann verwendet werden, um einen Nano-Lok
DBI-SALA
Doppelkarabiner wurde konstruiert, um zwei Nano-Lok
®
®
56

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis