2.4.3
Sicherheitsmaßnahmen beim Aufbau
2.4.3.1 Montagesicherheitsgeländer
Allgemeines
Beim Aufstieg auf die jeweils oberste Gerüstlage und bei der
anschließenden Montage der Stiele und Riegel kann Absturzgefahr
bestehen.
Als Maßnahme zur Gefahrenabwehr beim Aufstieg auf die oberste
Gerüstlage wird deshalb empfohlen, das Montagesicherheits-
geländer (MSG) als Schutz im Aufstiegsfeld zu verwenden. Sofern
nicht an der Aufstiegsstelle ein von unten durchlaufender Stiel
vorhanden ist, kann sich der Monteur am MSG-Pfosten festhalten.
Der Holm bietet einen örtlichen Seitenschutz zur Annahme des
ersten Stiels und der Horizontalriegel (Geländer).
Das Montagesicherheitsgeländer wird vor Betreten der obersten
Gerüstebene von der darunter liegenden Ebene aus montiert. Um
eine Gefährdung während der Montage des MSG auszuschließen,
ist in diesem Feld vorher der komplette 3-teilige Seitenschutz
einzubauen.
Beschreibung des Montagesicherheitsgeländers
Beschrieben wird die Ausführung mit verriegelbarem Pfosten und
teleskopierbarem Holm (Anlage B, Seiten 98 und 99).
Das Montagesicherheitsgeländer besteht aus einzelnen Pfosten und
Teleskopgeländern (siehe Bild 17). Für das erste Feld sind zwei
Pfosten und ein Geländerholm erforderlich, für jedes weitere Feld je
ein Pfosten und ein Holm.
Bild 17: Montage-Sicherheits-Geländer
Modulsystem VarioTech
Aufbau- und Verwendungsanleitung
Mai 2012
Seite 21
Empfehlung
Montagesicherheits-
geländer (MSG)
im Aufstiegsfeld
verwenden !
Sicherheit beim
Aufstieg