Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konzeption Des Flügels - Flugeigenschaften; Beschleunigungssystem - SKY PARAGLIDERS ATIS XS Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2.4 FLUG
2.3.1 Konzeption des Flügels – Flugeigenschaften
Der Gleitschirm ATIS ist ein sehr stabiles Fluggerät mit einer
großen Toleranz gegen Überziehen und Einklappen der
Obersegel
Diagonalrippen
Profilrippen
Eintrittskante. Diese Eigenschaften wurden durch die Konstruktion
der Profile, diagonale Konstruktionausführung der Kappe und
weitere spezifische Konstruktionsmaßnahmen erreicht. Für eine
optimale Verteilung der Kraftvektoren wurde in den Reihen A, B,
C und D ein System von diagonalen Versteifungen genutzt. Die
Diagonalverbindungen laufen jeweils von den
Untersegel
Leinenaufhängepunkten des Trägerprofils zum Oberteil des
danebenliegenden Profils (siehe Abb. 1).
Aufhängungen
Durch diese Konstruktionsmaßnahmen wurde die höchstmögliche
Glättung und die aerodynamische Reinheit der Kappe im ganzen
Geschwindigkeitsbereich erreicht. Die Wahl der geeigneten Leinen
Hauptleinen
(kleinere Durchmesser bei gleicher Festigkeit) und Verringerung
ihrer Gesamtlänge hat bedeutend zur Verringerung des
Abbildung 1
Luftwiderstandes beigetragen. Somit weist das Fluggerät auch bei
hohen Geschwindigkeiten einen guten Gleitwinkel auf.

2.3.2 Beschleunigungssystem

Der ATIS ist standartmässig mit einem Beschleunigungssystem aus-gerüstet.
Nach Betätigung des Speed-Trapezes über die zwei Rollen der Flaschenzuganordnung des Beschleunigungssystems werden die geteilten A-Gurte sukzessiv nach unten gezogen. Der B-Gurt spannt
sich zuerst über eine Flaschenzugeinrichtung, die durch eine weitere Rolle zwischen A- und B-Gurt gebildet wird um die halbe Distanz des A-Gurtes. Nach einem kurzen Weg des
A-Gurtes nach unten (ca. 20 mm) wird der B-Gurt durch eine direkte Verbindung zwischen diesen beiden Gurten von dem A-Gurt nach unten mitgezogen. Auf
dem B-Gurt ist in ähnlicher Weise über eine weitere Flaschenzugeinrichtung der C-Gurt angebracht. Diese Gurte B und C haben aber keine
direkte Verbindung Dadurch macht der C-Gurt den halben Weg des B-Gurtes nach unten mit.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Atis sAtis mAtis l

Inhaltsverzeichnis