Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beckhoff EL6688 Dokumentation Seite 85

Ieee-1588-ptp-external-synchronisation-interface
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EL6688:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis E-Bus-Strom
EL/ES-Klemmen werden im Klemmenstrang auf der Hutschiene an einen Koppler gesetzt. Ein Buskoppler
kann die an ihm angefügten EL-Klemmen mit der E-Bus-Systemspannung von 5 V versorgen, i.d.R. ist ein
Koppler dabei bis zu 2 A belastbar. Zu jeder EL-Klemme ist die Information, wie viel Strom sie aus der E-
Bus-Versorgung benötigt, online und im Katalog verfügbar. Benötigen die angefügten Klemmen mehr Strom
als der Koppler liefern kann, sind an entsprechender Position im Klemmenstrang Einspeiseklemmen (z.B.
EL9410) zu setzen.
Im TwinCAT System Manager wird der vorberechnete theoretische maximale E-Bus-Strom als Spaltenwert
angezeigt. Eine Unterschreitung wird durch negativen Summenbetrag und Ausrufezeichen markiert, vor
einer solchen Stelle ist eine Einspeiseklemme zu setzen.
Abb. 91: Unzulässige Überschreitung E-Bus Strom
Ab TwinCAT 2.11 wird bei der Aktivierung einer solchen Konfiguration eine Warnmeldung "E-Bus Power of
Terminal..." im Logger-Fenster ausgegeben:
Abb. 92: Warnmeldung E-Bus-Überschreitung
Achtung! Fehlfunktion möglich!
Die E-Bus-Versorgung aller EtherCAT-Klemmen eines Klemmenblocks muss aus demselben Massepoten-
tial erfolgen!
EL6688
HINWEIS
Version: 2.4
Inbetriebnahme
85

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis