Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zu- Und Abluftfilter; Wärmetauscher; Temperatursensoren; Heizregister - SystemAir DVCompact serie Betriebs- Und Wartungsanleitung

Kompaktlüftungsgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Antriebsmotoren verfügen über ein dauerhaft geschmiertes Lager und müssen somit nicht nachgeschmiert werden.
3.2.1.1 Drucktransmitter Ventilatoren
Zwei integrierte Drucktransmitter sorgen für einen konstanten Luftstrom, indem der Differenzdruck über die Einström-
düse der Ventilatorlaufräder gemessen wird. Die Drucktransmitter sind in allen Geräten mit integrierter Steuerung und
CAV-Regelung werkseitig installiert. Bei VAV-Geräten werden die Drucksensoren lose mit dem Gerät mitgeliefert und
müssen im Zu- sowie Abluftkanal montiert werden, siehe"Installationsanleitung"für weitere Informationen hinsichtlich
VAV-Installationen. Die integrierten Drucktransmitter dienen dann zur Überwachung des tatsächlichen Luftstroms.
3.2.2

Zu- und Abluftfilter

Als Filter kommen Taschenfilter mit der Filterqualität M5 - ePM10 60%, M6 - ePM2,5 50% oder F7 - ePM1 60% für
Zu- und Abluftfilter zum Einsatz. Verschmutzte Filter müssen ausgetauscht werden. Neue Filtersätze können Sie bei Ih-
rem Installateur oder Großhändler erwerben.
3.2.2.1 Druckwächter Filter
Ein Druckwächter misst den Differenzdruck am Zu- und Abluftfilter. Wenn der Druckabfall den eingestellten Wert er-
reicht, wird im Hauptregler ein Alarm ausgelöst. Der Differenzdruck kann auf einen Wert zwischen 40 und 300 Pa ein-
gestellt werden. Der Druckschalter ist werkseitig auf 200 Pa eingestellt.
3.2.3
Wärmetauscher
DVCompact-10–150-R und DVCompact-10–150-R-w/aut sind mit einem standardmäßigen oder hocheffizienten Rotati-
onswärmetauscher ausgestattet (Pos. 10 Abbildung 1). Nachheizregister (Wasser oder elektrisch) sind optional und
können als Zubehör erworben werden. Der Betrieb des Wärmetauschers erfolgt automatisch und hängt von der einge-
stellten Temperatur ab. Der Wärmetauscher kann zu Reinigungs- und Wartungszwecken herausgenommen werden.
DVCompact-60–100-X und DVCompact-60–100-X-w/aut sind mit einem Plattenwärmetauscher mit einer eingebauten
Bypass-Klappe ausgerüstet.
DVCompact-10–50–CX und DVCompact-10–50–CX-w/aut sind mit Gegenstromwärmetauscher und integrierter Bypass-
klappe ausgestattet.
DVCompact-10–150–RA und DVCompact-100–150–RA-w/aut sind mit einem Kreislaufverbundsystem ausgestattet.
3.2.3.1 Rotormotor
Der Motor wird über ein analoges Signal mit 0-10 V geregelt (Pos. 12 Abbildung 1 ).
3.2.3.2 Rotationswächter
Ein in den Rotormotor eingebauter Sensor registriert die Drehung des Wärmetauscherrotors. Er ist am Hauptregler an-
geschlossen, der einen Alarm auslöst, wenn der Rotor bei einem Wärmebedarf anhält.
3.2.4

Temperatursensoren

In dem Gerät sind 4 Temperatursensoren (PT1000) werkseitig enthalten.
• Zuluftsensor
• Abluftsensor
• Außenluftsensor
• Fortluftsensor
Bei DVCompact-10–150-R-w/aut-, DVCompact-60–100-X-w/aut-, DVCompact-10–50–CX-w/aut- und DVCompact-
100–150–RA-w/aut-Geräten sind alle Temperatursensoren im Gerät angebracht und verdrahtet. Der Zuluftsensor ist
mit den Anschlussklemmen im elektrischen Anschlusskasten verdrahtet und befindet sich in einem Karton lose im Gerä-
teinneren. Der Sensor muss im Zuluftkanal außerhalb des Gerät installiert werden. Siehe"Installationsanleitung"für aus-
führlichere Informationen.
3.2.5

Heizregister

Die Geräte werden standardmäßig ohne Nachheizregister geliefert.
Nachheizregister (Wasser oder elektrisch) können als Zubehör erworben werden. Die Heizregister werden außerhalb
des Geräts am Zuluftanschluss installiert. Pumpen, Ventilstellantriebe und Frostschutzsensoren werden mit den An-
schlussklemmen im elektrischen Anschlusskasten verdrahtet. Weitere Informationen zu den elektrischen Anschlüssen
entnehmen Sie"Installationsanleitung"und dem beiliegenden Schaltplan.
2076222 | A007
Produktbeschreibung |
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis