Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SystemAir DVCompact serie Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 21

Kompaktlüftungsgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hauptmenüpunkt
Untermenüpunkt 1
→ CO2/VOC Regelung
Feuchtigkeitsrege-
lung
→ Kälterückgewinnung
→ Enthalpieregelung
2076222 | A007
Untermenüpunkt 2
CO2/VOC aktiv
Niemals
Typ: Ventilator
Min. Laufzeit: 60 Min.
Aktivierungsebene
1/2–Drehz.: 800 ppm
1/1–Drehz.: 1000 ppm
Diff: 160 ppm
Feuchtigkeitsrege-
lung
Inaktiv
Start: 15 %
Stopp: 5 %
Kälterückgewinnung
Nein
Kühlgrenze: 2,0 °C
Kälterückgewinnung
falls Enthalpie außen
höher als innen:
Inaktiv
Inbetriebnahme |
Erklärungen
Bei Anwendungen mit
unterschiedlicher Belegung
können die
Ventilatordrehzahlen oder die
Klappensteuerung von der
vom CO2/VOC-Sensor
gemessen Luftqualität
geregelt werden. Detaillierte
Erläuterungen entnehmen Sie
bitte dem beigefügten
Corrigo-Handbuch (CD)
Stellen Sie aktiv auf Niemals,
Immer oder Schaltuhr aus.
Stellen Sie das ein, was
reguliert werden sollte.
Entscheiden Sie sich für den
Typ Ventilator oder
Klappensteuerung
Stellen Sie die min. Laufzeit
ein, für die das Gerät durch
eine CO2/VOC-
Bedarfsfunktion aktiviert wird
Stellen Sie die
Aktivierungsebene bei 1/2
Drehzahl ein
Stellen Sie die
Aktivierungsebene bei 1/1
Drehzahl ein
Stellen Sie den zulässigen
Differenzwert ein
Stellen Sie die
Feuchteregelung auf
Befeucht./Entfeucht.,
Entfeuchtung,
Befeuchtung oder Inaktiv
ein.
Stellen Sie den Start und den
Stopp in % RF ein
Trifft bei einem externen
Befeuchtungs- oder
Entfeuchtungsgerät zu.
Stellen Sie die
Kälterückgewinnung auf Ja
oder Nein.
Stellen Sie die Kühlgrenze ein
(der Temperaturunterschied
zwischen der Abluft und der
Außenluft, der die
Kälterückgewinnung
aktiviert).
Kälterückgewinnungsfunktion,
die auf der Enthalpiedifferenz
zwischen außen und innen
basiert. Startet die
Kälterückgewinnungsfunktion,
wenn die berechnete
Enthalpie außen höher ist.
Stellen Sie die Funktion auf
Aktiv oder Inaktiv
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis