Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überprüfen Des Plattenwärmetauschers; Kontrolle Des Kreislaufverbundsystems; Überprüfen Der Bypass-Klappe - SystemAir DVCompact serie Betriebs- Und Wartungsanleitung

Kompaktlüftungsgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

22
| Wartungsanleitung
Überprüfen Sie mindestens einmal jährlich, ob sich der Wärmetauscherrotor noch flüssig bewegt. Entfernen Sie dazu
den Triebriemen und betätigen Sie den Rotor mit der Hand. Überprüfen Sie auch, ob die Bürsten unbeschädigt sind. Die
Rotorlager werden ständig werkseitig gefettet und bedürfen daher keiner Nachschmierung.
Kontrollieren Sie 4-mal jährlich, dass der Triebriemen ausreichend fest gespannt ist, in der Spur läuft und keine Schäden
aufweist. Im Falle einer zu niedrigen Riemenspannung muss der Riemen gekürzt werden.
Bild 4 Ausbauen des Rotationswärmetauschers
Hinweis!
Achten Sie darauf, dass der Rotormotor keiner Feuchtigkeit ausgesetzt ist.
7.4
Überprüfen des Plattenwärmetauschers
Überprüfen Sie die Kanten der Platten im Plattenwärmetauscher einmal jährlich. Sie sollten sauber und unbeschädigt
sein.
Verschmutzte Kanten lassen sich mit einer weichen Bürste reinigen. Mit Fett verschmutzte Kanten sind mit einem fett-
lösenden Reinigungsmittel zu säubern. Der Plattenwärmetauscher kann mit einem Hochdruckreiniger mit Nebeldüsen
gereinigt werden. Achten Sie bei der Reinigung darauf, dass die Plattenoberfläche nicht beschädigt wird.
Bild 5 Reinigen des Plattenwärmetauschers
7.5

Kontrolle des Kreislaufverbundsystems

Nach einer längeren Betriebszeit (in der Regel einige Jahre) können sich auf der Wärmetauscheroberfläche Staubparti-
kel ansammeln. Dadurch kann die Wärmetauscherleistung herabgesetzt werden. Eine Reinigung muss mit größter Sorg-
falt erfolgen, damit keine Wärmetauscherlamellen beschädigt werden.
7.6
Überprüfen der Bypass-Klappe
Die einzelnen Klappenflügel haben selbstschmierende Lager und Zahnräder aus Nylon.
2076222 | A007

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis