Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SystemAir DVCompact serie Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 19

Kompaktlüftungsgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hauptmenüpunkt
Untermenüpunkt 1
Benutzereinst.
speichern
Nein
→ Konfiguration
→ Regelungsfunktion
→ Freie Kühlung
2076222 | A007
Untermenüpunkt 2
Regelungsfunktion
Modus:
Raumtemp.regelung
Freie Kühlung aktiv:
Nein
Außentemp. Aktiv.
22 °C
Außentemp. Nacht
Hoch: 15,0 °C
Niedrig: 5,0 °C
Raumtemp. min. 18 °C
Start-/Stoppzeit
Freie Nachtkühl.
Start: 0
Stopp: 7
Inbetriebnahme |
Erklärungen
Die aktuelle Konfiguration
kann in einem separaten
Speicherbereich gespeichert
werden und kann später mit
Hilfe des vorherigen Menüs,
Zurück auf
Benutzereinstellungen,
zurückgesetzt werden.
Wählen Sie Ja oder Nein
Stellen Sie die Art der
Temperaturregelungsfunktion
ein, unter der das Gerät
betrieben werden soll.
Wählen Sie zwischen
Abluftregelung,
"Raumregelung,
Aussent. komp. Zuluft,
Zuluftregelung,
Abluft/Zuluft
→(Möglichkeit, je nach
Außentemperatur, zwischen
den beiden zu wechseln),
Raum-/Zuluft
→(Möglichkeit, je nach
Außentemperatur, zwischen
den beiden zu wechseln),
Stellen Sie die freie Kühlung
aktiv auf "Ja oder Nein.
Stellen Sie die untere
Außentemperaturgrenze am
Tag für die Aktivierung der
Funktion der freien Kühlung
ein. Die Temperatur des
vergangenen Tages muss
über der eingestellten
Temperatur liegen, um die
Funktion der freien Kühlung
aktivieren zu können.
Stellen Sie die höchste
Außentemperaturgrenze
Nacht für die Aktivierung der
Funktion der freien Kühlung
ein
Stellen Sie die untere
Außentemperaturgrenze
Nacht für die Aktivierung der
Funktion der freien Kühlung
ein
Stellen Sie die untere
Raumtemperaturgrenze ein.
Die Temperatur muss über
diesem Wert liegen, damit die
Funktion der freien Kühlung
aktiv bleibt
Stellen Sie die Start- und
Stoppzeit für die Funktion der
freien Kühlung ein
Zum Beispiel Start: 0 und
Stopp: 6
bedeutet, dass die Sequenz
der freien Kühlung zwischen
00:00 und 06:00 Uhr aktiv ist.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis